Ernährungskreislauf

Mit richtiger Ernährung fit und gesund bleiben

Ernährungskreislauf

Alle hier beschriebenen Fakten gelten für Mensch und Tier gleichermaßen.
Eine nicht Artgerechte Ernährung führt langfristig zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen.

Das Immunsystem mit der Ernährung stärken

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend, um Mangelerscheinungen vorzubeugen und die Vitalität langfristig zu erhalten.

Henning Müller-Burzler Heilpraktiker, Ernährungsberater und -therapeut, Buchautor
Seine Beobachtungen decken sich mit meinen langjährigen Erfahrungen.
Vitalimun-Produkte enthalten alle dort beschriebenen rein natürlichen Vitalstoffe. Darüber hinaus viele weitere natürliche Substanzen, die den Organismus sanft entgiften und den Stoffwechsel optimieren. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte entscheidend gestärkt.

Dieser Artikel von Henning Müller-Burzler enthält wichtige Informationen, wie man mit einer guten Nährstoffversorgung und harmonischen Lebensmittelkombinationen das Immunsystem stärken kann. Dadurch können Krankheitserreger besser überwunden werden, so dass man nach einer Infektion schwächer oder gar nicht erkrankt.

Denaturierte Nahrung kann nicht wirklich gesund sein

Fertignahrung kann die Ursache unterschiedlichster Gesundheitsstörungen sein.
Innerhalb der letzten 50 Jahre hat sich die Ernährung deutlich verändert.
Der Anteil naturbelassener Nahrung wird in demselben Maße seltener, wie der Anteil an verarbeiteten Nahrungsmitteln und Fertigprodukten steigt.
Zum Beispiel gingen die, für die Verdauung so wichtigen Ballaststoffe deutlich zurück.

Nach weltweiten Beobachtungen nehmen die ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen seit vielen Jahren immer weiter zu.
Parallel dazu steigt der Chemie-Einsatz bei der Herstellung industrieller Nahrung.

Da stimmt etwas nicht bei der Ernährung.
Eindeutige Gesundheitsstörungen weisen darauf hin, dass es an etwas fehlt.
Viele Hersteller werben beispielsweise gerne mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Vitaminen in ihrem Produkt und preisen diese als besonders wertvoll an. Das kennen Sie sicherlich auch.
Was aber praktisch immer verschwiegen wird, ist der versteckte Einsatz von Chemie.
Solche Nahrung wird häufig mit chemischen Stoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Aromastoffen angereichert.

Auf Chemie kann der Organismus sehr empfindlich reagieren.
Dieses äußert sich dann durch die unterschiedlichsten Krankheitssymptome.
Typische Folgen sind dann zum Beispiel:
Stoffwechselstörungen mit all ihren Problemen. Allergien, Haut- und Fellprobleme, Verdauungsstörungen und vieles mehr können auftreten.
Aktuelle Studien belegen, dass die Möglichkeit zu erkranken im direkten Zusammenhang mit einer langfristigen Fehlernährung steht.
Dabei handelt es sich nicht nur um Probleme, die direkt mit einer Mangelernährung in Verbindung gebracht werden.
Krankheiten unterschiedlichster Art können durch eine unzureichende Ernährung ausgelöst werden.
Fachleute wissen von dem Zusammenhang der Probleme durch industriell hergestellte Nahrung.
Es wird empfohlen, unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, damit es nicht zu ernährungsbedingten Krankheitsbildern kommt.
Da Fertignahrung nicht immer eine gesunde, natürliche und ausgewogene Nahrungsquelle darstellt, empfiehlt es sich, fehlende Vitalstoffe mit einem naturbelassenen Ergänzungsmittel zu komplettieren.

Fazit:
Ein kritischer Blick auf die Zutatenliste von Fertigprodukten kann hilfreich sein.
Insbesonders wenn dort eine der nachfolgenden E Nummern auftaucht sollten Sie sich den kauf sehr gut überlegen.
E 102 E 104 E 110 E 122 E 123 E 124a E 127 E 129 E 142 E 155 E 284 E 285 E 385 E 425 E 512 E 620 E 625 E 999 E1520
„Essen Sie nichts, was den Aufkleber „Apeel“ trägt.
Auf dem Sicherheitsdatenblatt steht:
APEEL Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann eine allergische Hautreaktion hervorrufen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger
P280 Wirkung. Sicherheitshinweise Bei der Arbeit Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit reichlich Wasser abwaschen.

Welche Faktoren sind für eine gesundheitliche Wirkung unserer Ernährung wichtig?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Cookie Consent mit Real Cookie Banner