Beschreibung
Vitacat Senior: Vitalität für den Senior Hund
Im Punkt natürliche Ernährung kann Vita-Hound Senior sehr viel für ältere Hunde bewirken
Manche sagen, das Vita-Hound Senior ein echter Jungbrunnen sei.
Mit dem präbiotischem Ergänzungsfutter bekommen ältere Hunde wichtige Mikronährstoffe.
Gerade diese so wichtigen Nährstoffe werden oft vernachlässigt.
Mit Vita-Hound Senior erhält der Hund hunderte dieser naturbelassenen Vitalstoffe.
Die Nährstoffdepots im Organismus werden wieder mit allem Notwendigen versorgt.
Sämtliche Zutaten werden fermentiert. Durch die Fermentation werden die verwendeten Pflanzen vollständig aufgeschlossen. So werden die vitalitätssfördernden Vitalstoffe dem Organismus sehr gut verträglich zur Verfügung gestellt.
Bereits nach zwei Wochen mit Vita-Hound Senior werden Sie bemerken, dass Ihr Hund sichtbar mehr Lebensfreude entwickelt.
Deutlich erkennbar an der gesteigerten Vitalität und dem gesamten Erscheinungsbild.
Die Kräfte der Natur für mehr Vitalität und Wohlbefinden der Senior Hundes!
Zusammensetzung
Präbiotika, Propolis, fermentierte Süßgräser, Rosmarin, Spitzwegerich, Brennessel, Zinnkraut, Löwenzahn, Zitronengras, Salbei.
Analytische Bestandteile und Gehalte auf 100 Gramm:
Rohfaser 3,6 g, Protein / Eiweiß 16,4 g,
Rohasche 1,7 g, Feuchte 15 g Kohlenhydrate 64,59 g, Fettgehalt 7,2 g,
(davon 1,2 g gesättigte Fettsäuren)
Bis 10 kg Körpergewicht täglich ca. 1 Gramm Granulat.
Bis 20 kg Körpergewicht täglich ca. 2 Gramm Granulat.
Ab 20 kg Körpergewicht täglich ca. 3 Gramm Granulat.
1 Gramm Granulat entspricht ca. einem gehäuften Kaffeelöffel.
Die Tagesration kann über den Tag verteilt werden oder auf einmal gegeben werden. Das Granulat trocken oder aufgeweicht einfach unter das Futter mischen.
Die Inhaltsstoffe auf 100 Gramm, nur das Beste aus der Natur
Sämtliche Inhaltsstoffe liegen in ihrer natürlichen Form vor.
Mineralien:
Natrium – 60 mg
Kalium – 455 mg
Magnesium-133 mg
Kalcium – 61 mg
Kobalt – 3,5 g
Phosphor – 420mg
Fluorid – 17 g
Chlor – 205 mg
Schwefel – 2,8 mg
**********
Spurenelemente:
Eisen – 9,4 mg
Jod – 0,9 mg
Kupfer – 0,55 mg
Mangan – 4,5 mg
Zink – 8,1 mg
Selen – 8,5µg
Lithium – 230 µg
**********
Enzym:
Natürliches Q10 – 19 mg
Proteolytisch – 130 mg
**********
Vitamine:
A – 45 g
C – 3 mg
D – 0,13 g
E – 5 mg
K – 76 g
B1 – 2,1mg
B2 – 1,9 mg
B3 – 3200 g
B5 – 1866 g
B6 – 0,3 mg
B7 – 43 g
B9 – 234 g
B12 – 0,41 g
Retinol – 19 g
ß-Carotin – 11 g
Folsäure gesamt – 39 µg
Folsäure frei – 18 µg
*********
Fettsäuren:
Gesättigte – 1,2 g
Mehrf. unges.- 2,89 g
Einf . unges. – 2,71 g
Buttersäure – 0,08 g
Capronsäure – 0,086 g
Caprinsäure – 0,054 g
Laurinsäure – 0,98 g
Myristinsäure – 0,195 g
Palmitinsäure – 0,8 g
Margarinsäure – 26 mg
Stearinsäure – 0,34 g
Arachinsäure – 0,013 g
Omega 7 – 0,074 g
Omega 9 – 0,65 g
Eicosensäure – 0,009 g
Omega-6 – 87 mg
Linolensäure – 0,045 g
Omega 3 – 48 mg
Glycerin – 67 mg
Lipoide – 52 mg
Rechtsdrehende
(L+)Milchsäure – 1,3g
**************
Säuren:
Apfelsäure – 14 mg
Weinsäure – 19 mg
Gerbsäure – 28 mg
Bernsteinsäure- 64 mg
Essigsäure – 31 mg
Malonsäure – 21 mg
Usninsäure – 38 mg
Glucuronsäure – 91 mg
Gluconsäure – 52 mg
Oxalsäure – 65 mg
Salicylsäure -2,2 mg
Zitronensäure – 34 mg
**********
Sekundäre Pflanzenstoffe:
Polyphenole – 65 mg
Flavone – 69 mg
Feuchtigkeit – 15 g
Isoflavonide – 33 mg
Carotinoide – 4 mg
Phenolsäuren – 43 mg
*********
Aminosäuren
Arginin – 995 mg
Alanin – 771 mg
Asparagins.- 1155 mg
Glutamins. – 3010 mg
Glycin – 689 mg
Cystein – 353 mg
Histidin – 268 mg
Isoleucin – 225 mg
Leucin – 986 mg
Lysin – 610 mg
Methionin – 221 mg
Phenylalanin – 766 mg
Prolin – 1052 mg
Serin – 798 mg
Tyrosin – 556 mg
Threonin – 466 mg
Tryptophan – 158 mg
Valin – 763 mg
Vitalstoffe für den Senior Hund
Durch die Fermentation werden die verwendeten Zutaten vollständig aufgeschlossen.
Das hat einen wahren Turboeffekt auf die positiven Inhaltsstoffe der Pflanzen.
So werden die Vitalstoffe dem Organismus mit optimaler Bioverfügbarkeit bereitgestellt.

Auf diese Weise können die wichtigen Nährstoffe aus der Basisernährung besser aufgenommen und optimal verwertet werden.
Mit
wird der Hund wird wieder vitaler.
Das Fell wird zwar teilweise grau aber es wird nicht stumpf, sondern bekommt eine angenehme Struktur.
Das alles bedeutet für Ihren Senior eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.
Vita-Hound Senior für den älteren Hund
Eine solche Vielfalt an naturbelassenen Vitalstoffen in seiner komplexen Zusammensetzung wird empfohlen.
Alle Zutaten sind garantiert natürlichen Ursprungs und werden nach dem fermentieren ohne Hitze getrocknet, zerkleinert und schonend zu einem Granulat verarbeitet.
So wird die Kraft der Natur bewahrt und dem Organismus in vollem Umfang zur Verfügung gestellt.

„Ein Hund hat im Leben nur ein Ziel… sein Herz zu verschenken.
J.R. Ackerley
