Durchfall, (Diarrhö) bei Hunden bedeutet, Gefahr der Dehydrierung!
Was ist Durchfall beim Hund
Durchfall ist häufig ein Anzeichen für eine Krankheit oder für ein Ungleichgewicht der Darmflora. Durchfall bei dem Hund kann auch eine Schutz Funktion des Organismus sein und dem Hund dabei helfen, sich schnell von schädlichen Stoffen zu entledigen. Hat der Hund Durchfall kann das aber auch auf bestimmte Krankheiten zurückzuführen sein. Als Ursache kann auch eine Vergiftung in frage kommen In solchen Fällen ist es wichtig, die Ursache des Durchfalls von einem Tierarzt untersuchen und behandeln zu lassen.
Wie kann der Hund Durchfall bekommen?
Der Hund hat Durchfall, das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben
- Parasiten, Viren oder Bakterien sind recht häufig der Auslöser.
- Futter-Unverträglichkeiten, Ernährungsumstellung
- Vergiftungen
- Fremdkörper im Darm des Hundes
- Genetisch bedingte Darmkrankheiten
- Chronische Dünndarm-Entzündungen
- Psychische Faktoren, Stress – Nervosität
- Tumor
- Auch eine andere Krankheit wie Erkrankungen der Leber, der Schilddrüse und der Bauchspeicheldrüse können den Durchfall auslösen
Typische Symptome von Durchfall (Diarrhö).
Der Durchfall äußert sich durch häufigen Kotabsatz, der in Menge und Struktur verändert ist. Der Kot wird breiig bis wässrig und kann blutig sein, die Farbe variiert und er riecht auffallend unangenehm.
Sollte ein Hund mit Diarrhö zum Tierarzt
Zeigen sich die beschriebenen Symptome, ist es dringend angeraten einen Tierarzt aufzusuchen. Je nach Alter und Vitalität des Hundes sollte man einen Gang zum Tierarzt nicht zu lange hinauszögern. Bei heftigem Durchfall verliert der Hund viel Flüssigkeit, dadurch kann es schnell zu einem Mangel an Salze und Mineralstoffe (Elektrolyte) kommen. Besonders schnell können ältere Hunde oder Welpen austrocknen. Ein Tierarzt wird bei der Behandlung den Flüssigkeits und den Elektrolyt Haushalt des Hundes überprüfen und gegebenenfalls ausgleichen. Dann wird er gezielt die Ursache des Durchfalls behandeln und Ratschläge zur Ernährung für die nächsten Tage geben. Stellt er eine Allergie oder Futterunverträglichkeit fest, wird er Sie dementsprechend beraten.
Kohletabletten (Aktivkohle) können bei Durchfall beim Hund hilfreich sein – aber mit Bedacht einsetzen. Aktivkohle hat eine hohe Adsorptionskraft, das heißt: ✅ Bei: ❌ Nicht geeignet: 👉 1–2 Mal täglich, maximal 2 Tage, und nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt. Kohletabletten sind keine Dauerlösung und ersetzen keine Diagnose. Bei anhaltenden Beschwerden, Fieber, Blut im Kot oder Verhaltensänderungen: unbedingt zum Tierarzt! Durchfall bei Welpen ist ein häufiges, aber ernst zu nehmendes Problem – denn ihr kleiner Körper reagiert empfindlicher als der eines ausgewachsenen Hundes. Hier ist, was du unbedingt beachten solltest: Bring deinen Welpen sofort zum Tierarzt, wenn: Besonders kleine Rassen und Welpen unter 5 Monaten trocknen schnell aus – hier zählt jede Stunde. Blutiger Durchfall beim Hund ist immer ein Warnsignal – und sollte ernst genommen werden. Die Ursachen reichen von harmlos bis lebensbedrohlich. Hier sind die häufigsten Gründe, die du kennen solltest: Blutiger Durchfall beim Hund Sofort, wenn: Es gibt eine ganze Reihe alternativer und unterstützender Behandlungsmöglichkeiten für Durchfall bei Hunden – besonders bei milden Fällen oder als Ergänzung zur tierärztlichen Therapie. Hier sind die wirksamsten Optionen, die du kennen solltest 🐶💡: Diese Hausmittel sind nur bei mildem Durchfall geeignet. ➡️ Unbedingt zum Tierarzt!Kohletabletten für den Hund ▼
Wie wirken Kohletabletten?
Wann sind sie sinnvoll?
Dosierungsempfehlung (nur Richtwerte)
Gewicht des Hundes
Aktivkohle pro Gabe
Bis 10 kg
0,5–1 g
10–25 kg
1–2 g
25–50 kg
2–4 g
Über 50 kg
4–5 g
💡 Anwendungstipps
⚠️ Wichtig
Durchfall bei Welpen, was ist zu beachten? ▼
Häufige Ursachen
Warnzeichen – Wann zum Tierarzt?
Erste Hilfe zu Hause
Vorbeugung
Schleimiger Durchfall beim Hund ▼
Mögliche Ursachen
🩺 Wann zum Tierarzt?
🥣 Erste Hilfe zu Hause
Blutiger Durchfall beim Hund ▼
Ursache
Beschreibung
Akutes hämorrhagisches Diarrhösyndrom (AHDS)
Plötzlicher, starker blutiger Durchfall, oft mit Erbrechen. Ursache unklar, aber lebensbedrohlich ohne schnelle Behandlung.
Parasitenbefall
Giardien, Würmer oder andere Endoparasiten können die Darmwand schädigen und Blutungen verursachen.
Vergiftung
Aufnahme von giftigen Substanzen (z. B. Schokolade, Zwiebeln, Pflanzen) kann zu blutigem Durchfall führen.
Fremdkörper oder Verletzungen
Spitze Gegenstände oder Knochen können den Darm verletzen.
Tumore im Magen-Darm-Trakt
Besonders bei älteren Hunden möglich – oft mit chronischem blutigen Durchfall verbunden.
Magen-Darm-Entzündungen (Gastritis, Colitis)
Entzündungen durch Futterunverträglichkeit, Stress oder Infektionen.
Medikamente
Einige Schmerzmittel oder Antibiotika können die Darmschleimhaut reizen.
Parvovirose
Hochansteckende Virusinfektion, besonders gefährlich für Welpen – oft mit blutigem Durchfall und Fieber.
🧠 Farbe des Blutes gibt Hinweise
🩺 Wann zum Tierarzt?
Kann ich dem Hund Alternativ helfen?▼
🥣 1. Schonkost
🥕 2. Morosche Möhrensuppe
💊 3. Aktivkohle
💧 4. Abgekochtes Wasser & Elektrolytlösungen
🌿 5. Heilpflanzen & Naturmittel
🧘 6. Ruhe & Stressreduktion
⚠️ Wichtig
Wenn der Hund:
Was ist das Besondere an Vita-Hound Sani?
Vita-Hound Sani kann eine sinnvolle Unterstützung bei Verdauungsproblemen und Durchfall beim Hund sein – insbesondere als natürliches Ergänzungsfuttermittel zur Stärkung der Darmflora und des Immunsystems.
🌿 Besonderheiten von Vita-Hound Sani
1. Natürliche Inhaltsstoffe
- Enthält fermentierte Pflanzen wie Fenchel, Anis, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Brennnessel u. a.
- Frei von synthetischen Zusätzen, Getreide, Konservierungsstoffen und Füllstoffen
2. Fermentationsverfahren
- Die Pflanzen werden schonend fermentiert, wodurch ihre Vitalstoffe besser verfügbar sind
- Unterstützt das Mikrobiom und die Darmgesundheit nachhaltig
3. Reich an Vitalstoffen
- Enthält eine breite Palette an Vitaminen (A, B-Komplex, C, D, E, K), Mineralien, Spurenelementen, Aminosäuren und natürlichen Fettsäuren
6. Zufriedenheits-Garantie
- 50 Tage Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
🐾 Für welche Fälle geeignet?
- Leichter bis mittelschwerer Durchfall
- Empfindliche Verdauung
- Wiederkehrende Magen-Darm-Probleme
- Zur Regeneration nach Antibiotika oder Stress
- Zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (laut Hersteller ebenfalls berücksichtigt)
Vita-Hound Sani kann das Mikrobiom des Hundes gezielt optimieren – und das ist ein zentraler Schlüssel zur Gesundheit.
🌿 Wie unterstützt Vita-Hound Sani das Mikrobiom?
- Fermentierte Pflanzenstoffe: Durch Fermentation werden die Inhaltsstoffe aufgeschlossen und für den Darm besonders gut verfügbar gemacht.
- Präbiotische Wirkung: Die enthaltenen Pflanzen fördern gezielt „gute“ Darmbakterien.
- Vitalstoffe & Mikronährstoffe: Unterstützen die Regeneration der Darmflora und stärken das Immunsystem.
- Schonende Verarbeitung: Ohne Hitze, um die natürlichen Wirkstoffe zu erhalten.
Der Hersteller betont, dass durch die Fermentation nicht nur das Immunsystem, sondern „das gesamte Mikrobiom optimiert“ wirdQuelle: Vitalimun.de.
🧠 Warum ist das Mikrobiom so wichtig?
Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm – und es beeinflusst weit mehr als nur die Verdauung:
Bereich | Einfluss des Mikrobioms |
---|---|
Verdauung | Reguliert die Aufnahme von Nährstoffen und verhindert Durchfall |
Immunsystem | 70–80 % der Immunzellen sitzen im Darm – ein gesundes Mikrobiom schützt vor Krankheiten |
Allergien & Hautprobleme | Ein gestörtes Mikrobiom kann Entzündungen und Hautreaktionen fördern |
Verhalten & Stress | Die Darm-Hirn-Achse beeinflusst Stimmung und Stressverarbeitung |
🐾 Fazit
Ein Produkt wie Vita-Hound Sani kann also nicht nur bei akuten Verdauungsproblemen helfen, sondern auch langfristig zur Stabilisierung und Stärkung der Gesundheit beitragen, indem es das Mikrobiom unterstützt.
Vita-Hound bietet als Naturheilmittel bei der Unterstützung der Vitalität zahlreiche Vorteile. Diese gehen insbesondere auf die völlige Naturbelassenheit zurück. Die gleichbleibend hohe Qualität wird durch die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die schonende Verarbeitung gewährleistet. Es vereint all die wertvollen Inhaltsstoffe in perfekter Abstimmung zueinander und ermöglicht damit dem Organismus eine Versorgung mit diesen lebensnotwendigen Vitalstoffen, die weit über die Aufnahme von Einzel-Wirkstoffen hinausgeht! Die Fachleute sind sich soweit einig, dass kein einzelner der Inhaltsstoffe für die vitalisierende Wirkung von Vita-Hound zuständig ist, sondern dass es sich dabei um einen synergistischen Effekt von allen Inhaltsstoffen handelt. Das ist ein weiterer sehr wichtiger Punkt der für die Verwendung von Vita-Hound spricht.
⚠️ Hinweis
Vita-Hound Sani ist kein Medikament und ersetzt nicht den Tierarztbesuch bei akutem, blutigem oder langanhaltendem Durchfall. Es eignet sich eher zur präventiven Unterstützung oder als Begleitmaßnahme bei milderen Beschwerden.