Borreliose Hund

Borreliose beim Hund – Was Hundehalter wissen sollten

Borreliose – auch Lyme-Borreliose genannt – ist eine ernstzunehmende bakterielle Erkrankung, die bei Hunden durch Zecken übertragen wird. Besonders in den wärmeren Monaten, wenn Zecken aktiv sind, steigt das Risiko einer Infektion. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Unterstützung sind entscheidend für die Gesundheit des Hundes.

Fazit: Borreliose ist eine komplexe, ernstzunehmende Erkrankung, die bei Hunden oft unterschätzt wird aber früh erkannt gut behandelbar ist.
Eine Kombination aus Prävention, schneller Zeckenentfernung und tierärztlicher Begleitung ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Hundes.
Eine ganzheitliche Betreuung lässt das Risiko deutlich senken.
Bei Verdacht auf Borreliose sollte ein Tierarzt konsultiert werden – je früher die Diagnose, desto besser die Prognose.

Es zeigt sich, dass eine frühzeitige Behandlung mit Antibiotika die Prognose verbessert. Leider ist eine vollständige Heilung nicht immer möglich, da sich die Bakterien einkapseln können und die Infektion dann chronisch werden kann. Viele Hunde können auch mit der chronischen Infektion gut leben. Besonders, wenn das Immunsystem gestärkt wird. Und Gelenke geschont werden.

Ursache & Übertragung

Der Erreger der Borreliose ist das Bakterium Borrelia burgdorferi. Es wird durch Zecken übertragen, vor allem durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus). Damit eine Infektion stattfinden kann, muss die Zecke mehrere Stunden am Hund saugen – je schneller sie entfernt wird, desto geringer das Risiko.

Symptome

  • Lahmheit, oft wechselnd zwischen den Gelenken
  • Fieber, Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche
  • Schwellung der Lymphknoten
  • In schweren Fällen: Nierenentzündungen, besonders bei genetisch empfindlichen Rassen

Diagnose

Die Diagnose erfolgt meist über Antikörpertests (ELISA, Westernblot). Diese zeigen, ob der Hund Kontakt mit dem Erreger hatte, beweisen aber nicht zwingend eine aktive Erkrankung. Ein direkter Erregernachweis ist schwierig, kann aber über Hautbiopsien erfolgen. Ein positiver Antikörpertest allein beweist keine aktive Erkrankung.

Behandlung

Die schulmedizinische Therapie erfolgt in der Regel mit Antibiotika wie Doxycyclin über mehrere Wochen. Ergänzend können naturheilkundliche Maßnahmen zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Entzündungen sinnvoll sein. Die Therapie sollte tierärztlich begleitet werden.

Vorbeugung

  • Regelmäßiger Zeckenschutz (Spot-on, Halsband, natürliche Alternativen)
  • Zecken möglichst innerhalb von 12 Stunden entfernen
  • Impfung gegen Borreliose ist möglich, aber nicht unumstritten – bitte tierärztlich beraten lassen
  • Die beste Strategie gegen Borreliose ist die Prävention:
Vita-Hound Vital Set zur Unterstützung bei Borrelioserreliose beim Hund.

Vita-Hound Vital Set –
Unterstützung bei Borreliose

Das Vita-Hound Vital Set – wurde speziell entwickelt, um das Immunsystem von Hunden zu stärken und die körpereigene Abwehr bei Belastungen wie Borreliose zu unterstützen.

Mögliche Vorteile bei Borreliose:

  • Förderung der natürlichen Immunantwort
  • Optimierung des gesamten Mikrobioms
  • Unterstützung bei entzündlichen Prozessen
  • Begleitend zur tierärztlichen Therapie bei akuten und chronischen Belastungen

Wichtiger Hinweis: Laut geltender Health-Claim-Verordnung dürfen keine Heilversprechen gemacht werden. Die Anwendung des Produkts erfolgt unterstützend – insbesondere bei Erkrankungen wie Borreliose.

Empfohlene Anwendung:

Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen kann über einen Zeitraum von mehreren Wochen verabreicht werden. Eine regelmäßige Anwendung kann zur Stabilisierung des Allgemeinzustands beitragen.

Ein Erfahrungsbericht

Unser Paul ist mittlerweile neun Jahre alt. Er kommt vom jugoslawischen Tierschutz und hat einige Probleme mitgebracht.
Der Terminkalender der letzten Jahre ist voll mit vielen Terminen beim Tierarzt, in der Tierklinik, beim Tierheilpraktiker und beim Tierphysiotherapeuten.
Dann fiel ihm das Laufen immer schwerer, also wieder zum Tierarzt.
Bei einer Blutuntersuchung wurden bei Paul Borrelien gefunden, die Borreliose war bereits chronisch.
Der Tierarzt wollte ihm sofort Antibiotika geben.
Ich bin aber kein Freund davon weil es viel zu oft unnötig verschrieben wird, und auch immer Nebenwirkungen hat.
Er hat mir dann das Vita-Hound Vital Set empfohlen, als Kombi sei das eine gute Sache.
Nach guter Beratung bei Vitalimun das Set bestellt.
Schon nach einer Woche mit dem Zaubertrank Medetur merkten wir dass es ihm besser geht. Dann bekam er auch noch die Intensivkur und er kam mit jedem Tag besser drauf.
Nach vier Wochen war Paul nicht wiederzuerkennen: Er war stürmisch wie ein junger Hund und hatte ein supertolles Fell.
Seitdem hat Paul den Tierarzt nicht mehr gesehen.
Ich kann nur sagen, gutes Produkt, für alle Fälle sollten Tierliebhaber das Set Zuhause haben und es auch im Umfeld empfehlen. Das machen wir auch.Ich kann nur sagen:
super für alle Felle.
Glückliche Grüße von Paul, Bernd und Mia

Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm – und es beeinflusst weit mehr als nur die Verdauung:

BereichEinfluss des Mikrobioms
VerdauungReguliert die Aufnahme von Nährstoffen und verhindert Durchfall
Immunsystem70–80 % der Immunzellen sitzen im Darm – ein gesundes Mikrobiom schützt vor Krankheiten
GesundheitsproblemeEin optimales Mikrobiom schützt vor vielen Problemen.
Verhalten & StressDie Darm-Hirn-Achse beeinflusst Stimmung und Stressverarbeitung

🌿 Wie unterstützt Vita-Hound das Mikrobiom?

  • Fermentierte Pflanzenstoffe: Durch Fermentation werden die Inhaltsstoffe aufgeschlossen und für den Darm besonders gut verfügbar gemacht.
  • Präbiotische Wirkung: Die enthaltenen Pflanzen fördern gezielt „gute“ Darmbakterien.
  • Vitalstoffe & Mikronährstoffe: Unterstützen die Regeneration der Darmflora und stärken das Immunsystem.
  • Schonende Verarbeitung: Ohne Hitze, um die natürlichen Wirkstoffe zu erhalten.
  • Vitalimun garantiert, dass durch die Fermentation nicht nur das Immunsystem, sondern „das gesamte Mikrobiom optimiert wird.

🐾 Fazit

Ein Produkt wie das Vita-Hound Vital Set- kann nicht nur bei akuten Problemen helfen, sondern auch langfristig zur Stabilisierung und Stärkung der Gesundheit beitragen, indem es das Mikrobiom unterstützt.

Vita-Hound bietet als Naturheilmittel bei der Unterstützung der Vitalität zahlreiche Vorteile. Diese gehen insbesondere auf die völlige Naturbelassenheit zurück. Die gleichbleibend hohe Qualität wird durch die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die schonende Verarbeitung gewährleistet. Es vereint all die wertvollen Inhaltsstoffe in perfekter Abstimmung zueinander und ermöglicht damit dem Organismus eine Versorgung mit diesen lebensnotwendigen Vitalstoffen, die weit über die Aufnahme von Einzel-Wirkstoffen hinausgeht! Die Fachleute sind sich soweit einig, dass kein einzelner der Inhaltsstoffe für die vitalisierende Wirkung von Vita-Hound zuständig ist, sondern dass es sich dabei um einen synergistischen Effekt von allen Inhaltsstoffen handelt. Das ist ein weiterer sehr wichtiger Punkt der für die Verwendung von Vita-Hound spricht.

Hinweis: Diese Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Therapie.

Basilikum, ein Lieferant natürlicher Vitalstoffe zur Behandlung der Behandlung von Borreliose bei Hunden,
Mischlingshund

Borreliose beim Hund

Borreliose beim Hund – Was Hundehalter wissen sollten Borreliose – auch Lyme-Borreliose genannt – ist…

Weiterlesen
Hausmittel gegen Borreliose bei Hunden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Cookie Consent mit Real Cookie Banner