2 Pferde stehen Kopf an Kopf beisammen.

Futterergänzungen und Leckerchen kritisch betrachtet

Kritische Betrachtung von Ergänzungsfuttermitteln, Mineralfuttermitteln, Vitalfuttermitteln und Leckerlies

Industriell hergestellte Produkte sind ungewöhnlich lange haltbar, sehen gut aus und riechen angenehm. Die scheinbar positiven Eigenschaften werden fast immer künstlich durch Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromen erzeugt. Chemische Stoffe können aber auch Probleme verursachen!

Der Organismus und das lebenswichtige Mikrobiom werden durch die Chemie gestört. Dies äußert sich in Stoffwechselstörungen und einer daraus resultierenden Schwächung des Immunsystems. Allergien (Futtermittelallergien), Haut- und Fellprobleme, Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen und vieles mehr können die Folge sein. Nach weltweiten Beobachtungen nehmen diese Störungen parallel zum Chemieeinsatz seit Jahren stetig zu.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass bereits eine geringe tägliche Menge an naturreinen Vitalstoffen sowohl bei chronischen als auch bei akuten Erkrankungen fast Unglaubliches bewirken kann. Sie regen die Selbstheilungskräfte an und regulieren zahlreiche Körperfunktionen. So wird der gesamte Organismus in die Lage versetzt, Krankheitsursachen und Beschwerden zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.

Durch die Verwendung fermentierter Heilpflanzen enthalten z.B. Vitalimun-Produkte über 90 gesundheitsfördernde Vitalstoffe sowie hunderte der wichtigsten Mikronährstoffe. Damit wird ein sehr breites Spektrum an präventiven und therapeutischen Möglichkeiten geboten.

Fazit

Sie als Tierhalter wollen nur das Beste für Ihre Schützlinge, erreichen aber oft genau das Gegenteil. Durch die industrielle Verarbeitung verliert das Futter oft einen Großteil seiner gesundheitsfördernden Vitalstoffe. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, kann der Verlust mit einem geeigneten Ergänzungsfuttermittel ausgeglichen werden. Dabei ist jedoch unbedingt auf die vollständige Naturbelassenheit der Vitalstoffe zu achten. Die Wissenschaft kommt immer mehr zu der Erkenntnis, dass synthetische Zusätze oft mehr schaden als nützen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Cookie Consent mit Real Cookie Banner