Mischlingshündin liegt auf einer Wiese

Mehr Vitalität für den Senior Hund

Der Senior-Hund benötigt im Alter eine besondere Pflege.

Das Leben mit einem älteren Hund ist etwas ganz Besonderes.

Nicht nur, dass die Fellnase allmählich grau wird, sie entwickelt auch eine besondere Ausstrahlung, die sich oft in gefühlvoller Gelassenheit und Ruhe zeigt.
Die Verbindung zu dem vierbeinigen Freund wird mit den Jahren immer inniger.

Früher oder später kommt für jeden Hund die Zeit des Alterns.
Der Seniorhund wird träger, sein Blick wird etwas müder und sein Fell wird grauer.
Er hört schlechter, seine Sehkraft lässt nach und auch sein Geruchssinn ist nicht mehr so ausgeprägt wie bei einem jungen Hund. Bestimmte Prozesse im Körper verändern sich. Darauf sollten Sie reagieren. Gegen den Lauf der Zeit kann man leider nichts machen, aber man sollte dem Hund nicht das Gefühl geben, dass er alt und überflüssig ist.
Sie sollten ihn weder über- noch unterfordern. Sie kennen Ihren Seniorhund am besten und werden wissen, wie Sie ihn fördern und fordern können, damit er sich nicht allein gelassen, nutzlos und überflüssig fühlt.

Wie schnell ein Hund altert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige Hunde altern genetisch bedingt früher, andere später.
Auch die Haltung und Ernährung des Hundes spielen dabei eine Rolle. Durch regelmäßige Gesundheitschecks und eine optimale Ernährung können Sie die Vitalität und Lebensqualität Ihres Hundes länger erhalten.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, da dadurch Krankheiten wie Diabetes, Grauer Star oder Arthrose erkannt werden können.
Je früher eine chronische Krankheit erkannt wird, desto wirkungsvoller kann dem Hund geholfen werden.
Es gibt auch Tierärzte, die sich auf bestimmte medizinische Bereiche wie Augen, Diabetes, Gelenke und Organe spezialisiert haben.

Im Punkt Ernährung kann Vita-Hound-Senior sehr viel für den älteren Hund bewirken

Manche sagen, das Vita-Hound Senior ein echter Jungbrunnen ist.

👉 Manche sagen das Vita-Hound-Senior ein echter Jungbrunnen ist. Gerade für ältere Hunde ist eine Unterstützung des Stoffwechsels besonders wichtig.
Ein stabiler Stoffwechsel hat äußerst positive Auswirkungen auf sehr viele Probleme die im Alter auftreten können. Unterstützen Sie Ihren Hund, in Gesundheit zu altern.

Eine solche Vielfalt an naturbelassenen Vitalstoffen in seiner komplexen Zusammensetzung wird von Wissenschaft und Ernährungsberatern empfohlen.
Weitere Informationen über die faszinierenden Möglichkeiten, welche die Natur bietet, finden Sie in unserem „Wissens-Blog“  es lohnt sich!

Mit Vita-Hound-Senior wird das Nachlassen der für den Hund so wichtigen Sinne nicht nur gestoppt, in sehr vielen Fällen werden die Sinne auch wieder schärfer.
Auch die Beweglichkeit wird gesteigert, der Hund wird wieder vitaler. Das Fell wird zwar teilweise grau aber es wird nicht stumpf sondern bekommt eine angenehme Struktur. Das alles bedeutet für Ihren Senior eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Das Beste für Ihren Senior-Hund ist es, bereits vorbeugend dafür zu sorgen, dass die Alterserscheinungen nur in deutlich abgeschwächter Form auftreten.
Dafür sollte der Hund, wenn er in das letzte Viertel seiner Lebenserwartung kommt,
täglich eine kleine Dosis Vita-Hound-Senior erhalten. Es reicht bereits eine geringe Dosis täglich aus um ihm das Altern zu erleichtern.
So können Sie noch lange ein vergnügtes, lebendiges Funkeln in den Augen Ihres Hundes sehen.

Hier: finden einen Artikel der gut beschreibt was im Organismus des alternden Hundes vorgeht und wie man damit umgehen kann. Sie werden erkennen dass Vita-Hound-Senior viele Dinge die dort beschrieben sind in sich vereint.

Hund schaut auf das Meer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb