Inhaltsverzeichnis dieser Seite
- Die Vorgeschichte vom Pony Flicka
- Flickas Zustand wurde immer problematischer
- Gestern mit der Therapie angefangen
- Der erste Bericht nach einer Woche Vitalimun-Therapie:
- Mein Bericht nach zwei Wochen Vitalimun-Therapie:
- Mein Bericht nach zwei Wochen Vitalimun-Therapie:
- Stoffwechselstörung, Bericht nach vier Wochen Vitalimun-Therapie:
- Woche 5 – neue Diagnose, Flicka hat auch noch COPD!
- Mein Bericht nach sechs Wochen Vitalimun-Therapie:
- Woche 7 – und Flicka ist nicht mehr wieder zu erkennen
- Mein Bericht nach acht Wochen – Es wird…
- Abschlussbericht nach neun Wochen, Flicka ist topfit:
- Fazit
- Feedback 4 Monate nach der Vitalimun Therapie
- Feedback sechs Monate nach der Vitalimun-Therapie
- Feedback ein Jahr nach der Vitalimun-Therapie
- Feedback im März
- Bin ja so glücklich das es Flicka wieder so gut geht.
- Ein persönlicher Erfahrungsbericht unserer Kunden ist ehrlicher als jede Werbung
Von der Rettung zum Turnier: Flickas Weg mit Vitalimun
Mein Pony Flicka hatte viele Probleme, Sommerekzem, Stoffwechselstörung, COB, Allergien, Hautpilz, usw.

Hallo, ich bin Tatjana und möchte gerne über mein Problem Pony Flicka und meine Erfahrungen mit Vitalimun berichten.
Die Vorgeschichte vom Pony Flicka
Also ich fange mal von vorne an.
Flicka ist eine Pony Stute und ein Warmblutmix ( Stockmaß ca 1,44). Gewicht ca 400 Kilo würde ich sagen.
Sie leidet unter Sommerekzem ( was einigermaßen mit Decke und cremen (derfen aldi lotion und ein mittel (benezy… ) im Griff war ).
Momentan hat sie arge Probleme mit Grasmilben. Sie hat sich alle Fessel-beugen offen gebissen
die ich momentan aber gut behandele und es schon weniger wurde
Aktuell bekommt sie bvetsan ( Schleimlöser) und 1 Citrizin am Tag wegen COB.
Sie muss wohl auch auf was reagieren was gerade Blüht. Ich gehe davon aus das sie außerdem auf Staub und Schimmelsporen reagiert. Heu hat sie momentan nicht, da sie 24 Stunden auf die Weide kann und Trail.
Müsli oder sowas bekommt sie nicht und geimpft wurde sie seit Jahren ( nach einem Vorfall ) nicht mehr.
Flicka wurde damals von einer Freundin von mir gerettet, da sie zum Schlachter sollte. Sie stammt von einem Reiterhof, wo sie es nicht so gut hatte (Wurde verdroschen, enggezogen, schlaufen druf usw..) Ich übernahm sie damals ,da sie mir einfach leid tat.
Weiter lesen ▼
Sie wurde als erstes in Boxenhaltung untergebracht, wo sie sich jedoch überhaupt nicht mit abfinden konnte. Flicka wurde umgestellt so das sie tagsüber auf der Weide war. Nachts in einer Außenbox. Da sah man langsam, da sie sich durch den Stress Nachts am Körper aufbiss und sie alles platt schubberte.
Zum Winter hin bekam sie dann immer ein paar komische Stellen, die ich untersuchen ließ und eine Hautbiopsie machen ließ. Es kam eine Autoimmunkrankheit raus. Die Tierärzte kamen nicht weiter und rieten, Flicka komplett an die Luft zu stellen.
Dann wurde sie für 3 Monate auf eine Weide gestellt, und wir bauten ihr einen eigenen Offen-Stall.
Dann war zu Pfingsten ein Ritt, wo ich mit ihr teilnahm. Sie brach dort zusammen zittrig und ich rief sofort einen TA der vor Ort war. Es kam heraus das das Pony Vergiftungserscheinungen hatte und wurde behandelt.
Flicka wurde dann sofort dort weggestellt zu uns. Es war ca 1 Jahr Ruhe und sie erholte sich. werde in einer Woche berichten wie es mit Flicka weiter geht.
Dann hatte sie sich verletzt und musste in der Klinik operiert werden. Danach musste sie lange Zeit Medikamente nehmen. Flicka wurde dann auf Pilz behandelt, bekam die Pilz-Impfung usw… Folge war, immer weniger Fell und schubberte und schubberte….
Dann kam ich im Internet auf eine THP die ich eigentlich sehr Kompetent fand. (Dachte ich)
Sie behandelte mit Allosal und Dermosal und mit so Sachen…… im Endeffekt brachte es nichts nur das es schlimmer wurde…. Also dachte ich Versuch 2 es muss doch was geben was dem Tier hilft…

Flickas Zustand wurde immer problematischer
Ich finde eine wirklich kompetente THP die eine Bioresonanz machte und heraus fand das der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht ist.Sie bekam abgestimmte Kräuter, wurde entgiftet und sollte langsam wieder Bewegt werden.Es wurden mehrer Allergien festgestellt ( Banane, Erle, Zeckenspeichel; Getreide usw. ) Flicka bekam ab da Heu und kein Einstreu mehr.So ging es ihr ca 2 Jahre ganz gut bis sie auf einmal mit dem Husten anfing und wie gesagt immer mal zu Haut-Pilz neigte… Dann kam ich auf ein Forum was sich mit Atemwegserkrankungen bei Pferden beschäftigte.Ich nahm meinem Inhalator( Habe selbst Asthma ) und baute ihn um für Flicka.
Weiter lesen ▼
Wir begannen zu inhalieren mit Nacl und sie wurde bewegt, bewegt, bewegt. Bekam dazu Bvetsan und am Anfang Citrizin Tbl. Es wurde besser und wir fütterten übern Winter nur nasses Heu aus engmaschigen Netzen.
Sie war dann ab Januar Symptom-frei.
Seit letztes Jahr im Herbst ging es dann wieder los.
Sie bekam richtige Bauchatmung Nüstern weit auf und fing an trocken zu Husten… Der herbei gerufenen TA meinte es sei ein Infekt, sie bekam Sputulosyn und ein Brochenerweiterer. Heu sollte sie nass bekommen. Man muss dazu sagen wir haben weiter weg einen eigenen Offenstall mit 2 Ponys. Strom haben wir dort leider nicht.
Also fällt inhalieren erst mal weg, obwohl es ihr gut tat, immer…. Nach 2 Wochen noch keine Besserung und das andere Pony fing auch an die selben Symptome zu zeigen.
TA war da ich sollte Antibiotika geben, was ich jedoch ablehnte da ich keinen Grund sah und ich mir dachte, das muss ohne Fieber nicht sein.
Dann bekam sie im Frühjahr wieder Haut-Pilz.
Eine Freundin meinte, ich solle mal bei Vitalimun um Rat fragen. Sie hat ein Pferd mit Hufrehe und Vitalimun hat ihrem Hengst auch geholfen. Habe dort hingeschrieben und die Probleme von Flicka beschrieben.
Der THP dort hat mir sehr kompetent und freundlich eine Vitalstoff Therapie vorgeschlagen, mit abgestimmte Kräuter-Mischungen.
Ich möchte einfach erreichen das mein Pony wieder das Tier ist von früher. Sie war früher ein flottes eifriges Pferd, was gerne arbeitet. In Ihrer früheren Zeit, habe ich mit Ihr Vielseitigkeitstuniere und Springtruniere besucht. Sie wurde oft gearbeitet.
Nun ja das alles muss jetzt nicht mehr sein, sie darf ihr Leben nun genießen, jedoch wäre es toll, wenn sie wieder etwas fitter wird. Momentan nimmt sie alles an Krankheiten mit was man so kriegen kann. So ich hoffe ich habe alles hintereinander bekommen, was bei Flicka nicht so einfach ist.
Das Pony ist wirklich mein ein und alles. Aber auch ich weiß ab und an keinen Rat mehr.
Ich habe wahnsinnige Angst vor dem Winter, wenn sie wieder Heu bekommt, da mir dort der Strom fehlt und ich somit einerseits nicht inhalieren kann und andrer seits kein Wasser habe um das Heu zu wässern. (Haben sonst noch einen Bach )
Gestern mit der Therapie angefangen

Habe Gestern mit der Therapie angefangen und werde nächste Woche Berichten was sich getan hat.
Die Therapie soll 8 Wochen dauern und besteht aus verschiedenen Packungen, aber alles gut beschrieben.
Ich habe in den Letzten Jahren 5000 Euro an TA-Kosten gehabt, wenn nicht sogar mehr.
Dagegen ist die Vitalimun Intensiv – Kur richtig preiswert, wenn sie auch noch hilft wäre das schon fast ein Wunder.
Bin ja so gespannt und auch voller Hoffnung.
Was ich noch vergessen habe der Nachbar hat Gänse und ich sage immer das ganze Thema mit dem Atemwegen, fing erst an wo diese komischen Gänse kamen.
Bis nächste Woche, da kommt der erste Bericht.
Liebe Grüße Tatjana
Ps ich hoffe man steigt da durch. Es ist ja alles etwas verwirrend.
Der erste Bericht nach einer Woche Vitalimun-Therapie:
Hallo! Eigentlich erwarte ich noch keine Änderung weil der THP von Vitalimun geschrieben hat das man erst nach ungefähr zwei Wochen etwas merkt.
Schon jetzt bin ich, sowie alle anderen am Stall auch, positiv Überrascht. Flicka geht es gut, das Fell glänzt sehr schön und sie scheuert sich bisher gar nicht mehr.
Steht Ohne Ekzemerdecke. Das habe ich in den letzten Jahren bisher noch nie erlebt…. Ich fange morgen mit der 2ten Pakung Vitalimun an und werde in einer Woche berichten wie es mit Flicka weiter geht.
Liebe Grüße Tatjana
Mein Bericht nach zwei Wochen Vitalimun-Therapie:
Hallo!
Dem Pony geht es super, es benötigt weder eine Exemerdecke ( was sie bisher alle Jahre benötigte) noch ihre Allergie Tabletten.
Das Jucken ist im allgemeinen weniger bis fast weg , das was sie sich nun juckt denke ich, tun andere Pferde auch und ist normal.
Das Fell ist überall dicht und glänzend nachgewachsen und es sind keine Ekzeme mehr sichtbar.
Die Bauchatmung ist trotz der trockenen Heufütterung kaum Vorhanden. Die Nüstern sind größtenteils in Ordnung, sie hat keinerlei Atemgeräusche mehr und kein Husten.
Weiter lesen ▼
Leider fehlt ihr momentan aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme die Bewegung, jedoch kann sie sich ja 24 Stunden bewegen wenn sie es mag.
Im verhalten wird sie so langsam wieder die alte, sie verteitigt ihre Wiese ihren Stall sowie die andere Ponystute gegenüber Fremden.
Sie wirkt im allgemeinem wacher und fitter. Wir sind momentan bei der Vitalimun-Packung 3 und ich hoffe oder bin mir fast sicher, das man mit den weiteren Packungen noch mehr Veränderungen feststellen wird.
Das mit den Grasmilben hat sie bisher jedes Jahr um dieses Zeit gehabt und ich hoffe es hat sich bald erledigt.
Mein Bericht nach zwei Wochen Vitalimun-Therapie:
Hallo! Flicka hat schon gut Winterfell bekommen und dann plötzlich so heiß. Zieht nach Luft Nüstern weit geweitet.
Wird an diesen enormen Wetter liegen.
Husten hat sie nicht. Fell ist weiterhin schön glänzend.
Ich bin am Überlegen nächste Woche eine Bronchoskopie machen zu lassen um Proben ins Labor zu senden.
Liebe Grüße Tatjana.
Stoffwechselstörung, Bericht nach vier Wochen Vitalimun-Therapie:
Hallo! Also ihre Atmung hat sich etwas stabilisiert, es ist noch eine leichte Bauchatmung zu erkennen, kein Atemgeräusche zu hören. Nüstern sind teilweise leicht geweitet.
Heute wurde eine Bronchoskopie gemacht die wenig flüssigen Schleim zeigte. Eine Probe wurde entnommen und ins Labor geschickt.
Sonst sind keine Auffälligkeiten zu erkennen. Das Hautbild von Flicka ist weiterhin Top, keine Ekzeme oder weiteres. Grasmilben Befall nur noch minimal vorhanden.
Liebe Grüße Tatjana
Woche 5 – neue Diagnose, Flicka hat auch noch COPD!
Hallo! Also das Ergebnis der Probe ist da und hat ergeben, das Flicka COPD hat und das durch Allergien ausgelöst ist.
Der Momentane Zustand ist stabil obwohl man ihr schon diese Temperaturschwankungen anmerkt, ich aber davon aus gehe, das es jedes Pferd momentan hat. Das was wirklich auffällt ist das sie komplett explodiert vom Fell her (sieht aus wie ein Eisbär Lach ).
Weiter lesen ▼
Der Garsmilbenbefall geht auch an den Vorderbeinen immer mehr zurück.
Ich habe sie die Letzten Tage immer mal bewegt sprich longiert, wo sie doch tatsächlich das Buckeln anfängt.
Das ist ein sehr gutes Zeichen, sie macht auch einen wachen Eindruck.
Bisher hatten die Kinder immer auf ihr geritten, was mich eigentlich wunderte das sie so artig ist, aber so langsam läuft sie doch tatsächlich zu alten Flicka auf, Grins…
Eingedeckt habe ich sie noch nicht, da das Wetter hier verrückt spielt und ich nicht ständig auf und ab decken möchte und damit den Stoffwechsel zu belasten.
Liebe Grüße Tatjana
Mein Bericht nach sechs Wochen Vitalimun-Therapie:
Hallo! So ich glaube so langsam kehrt Pauline Panzer ( Flicka) zurück.
Sie hat ihre Decke zerstört, bricht wieder aus und hat mich getreten. Lach Sie wird die Alte Ziege.
Heute war für das andere Pony der Tierarzt da und stand am Zaun und beobachtete Flicka.
Weiter lesen ▼
Er ist erstaunt es ist keine Nüsternatmung zu erkennen und sie schiebt nur leicht mit der Bauchmuskulatur nach. Das Fell Bild ist super und kein Husten vorhanden. Die Grasmilben sind abgeheilt vollständig.
Sie hat 1 einzige offenen Stelle vorne an der Brust, was ich mir davon erkläre das es bei der Decken Zerstörung zustande gekommen ist.
Das andere Pony hatte bis Sonntag einen Infekt und es ist das erste mal das es nicht Flicka bekommen hat. (schrie ja sonst immer: hier ich muss krank werden)
Liebe Grüße Tatjana
Woche 7 – und Flicka ist nicht mehr wieder zu erkennen
Hallo! Flicka bekommt nun seit ca. 7 Wochen Vitalimun und sie hat keinerlei Ekzeme mehr benötigt keine Ekzemerdecke (die sie sonst immer benötigte) sie hat super tolles glänzendes Fell.
Flicka hustet nicht sie zeigt keinerlei Atemgeräusche die vorher vorhanden waren.
Im Sommer hatte ich noch ein lustloses mattes müdes Pony und so langsam kehrt mein Pony zurück.
Sie ist wach frech und flott.
Weiter lesen ▼
Früher litt sie jedem Herbst an Grasmilben die sie auch vor Beginn der Therapie hatte. Sie sind nun komplett verschwunden.
Ich muss sagen bin echt überrascht das es echt so gut hilft und ich meine Flicka wiedererkenne.
Muss natürlich dazu sagen das sie aufgrund dem langen Krankheitsverlauf die letzten 4 Jahre reines Offenstall Pferd war. Sie wurde nicht gearbeitet.
Ich habe sicherlich das eine oder andere bei meiner Auflistung der Geschichte vergessen aber so alles hintereinander zu bekommen ist nicht so einfach.
Ich möchte anderen Mut machen es tut meiner Flicka so gut. Gerade heute hat sie mich im Galopp quer über den Reitplatz gezogen an der Longe.
Sie hatte Spaß bei der Arbeit bockte stieg usw. Damals musste Flicka auch immer Allergie Tbl. bekommen das es so einigermaßen von der Atmung her ging, die bekommt sie seit ein paar Wochen nicht mehr da sie überflüssig geworden sind.
Der Ta. war vor ca 2 Wochen da und war begeistert wie toll und gut Flicka aussieht.
Also ich muss nochmal sagen bin begeistert und Flicka ist nicht mehr wieder zu erkennen ?? ??
Liebe Grüße Tatjana
Mein Bericht nach acht Wochen – Es wird…
Hallo! So Flicka erfreut sich bester Laune. Gestern hat sie ihre Decke zerstört 🙂 ?? und heute nach mir getreten. … ?? sie wird die alte rotzige Stute 🙄 🙄 und zwischen zeitlich geht sie wie damals die Umgebung außerhalb der Weide / Stall es erkundigen.
Was will man mehr? Es wird… ??
Liebe Grüße Tatjana
Abschlussbericht nach neun Wochen, Flicka ist topfit:
Hallo! Guten Abend, so erst mal vorweg dem Pony geht es ausgezeichnet. Wir waren heute 55 Minuten im Wald unterwegs und sie hat es anstandslos gemeistert.
War gut drauf sogar fast zu gut drauf… lach…. keinerlei Atemwegsgeräusche oder der gleichen.
Was man momentan noch sieht ist die leichte Bauchatmung die jedoch nicht dramatisch ist.
Trotz des starken Temperatur Anstieg ist sie stabil und belastbar.
So, also ich bin wirklich begeistert von dem Vitalimun und vollkommen überzeugt.
Selbst unser Tierarzt ist ja absolut überrascht wie gut Flicka aussieht. Sie hat keinerlei Ekzeme und ist rundum munter.
Sie hat endlich ein stabiles Immunsystem und ist wieder die alte Stute mit Feuer im Popo… Habe noch aktuelle Fotos wo man wirklich den unterschied erkennt zu früher.
Sie hat Fell wie ein Eisbär.


Fazit
AbsatzGuten Abend,
Am Wochenende War meine Tochter mit Flicka auf dem Turnier und was soll ich sagen. … Flicka War so temperamentvoll wie ich sie kenne… lach
nur leider versaute sie der Kleinen somit die Chancen auf den 1 Platz, was natürlich zu Tränen führte….
lach aber Flicka ist halt Gott sei dank wieder die alte….
Liebe Grüße aus dem sonnigen …… Tatjana
Feedback 4 Monate nach der Vitalimun Therapie
Hallo! Sie ist momentan so super drauf das ich sie ständig wieder einsammeln muss (erkundet gerne die Welt, grins).
Wenn sie einen sehr guten Tag hat muss man aufpassen nicht eine zu bekommen lach… Sie wird wieder Flicka….
Liebe grüße Tatjana
PS es sind keine Ekzeme vorhanden und auch keine Nüsternatmung
Feedback sechs Monate nach der Vitalimun-Therapie
Guten Tag, Flicka geht’s soweit gut. Keine geblähten Nüstern, keine Ekzeme und kein Husten.Was sie lediglich hat ist leichte Bauchatmung mal mehr mal weniger. Der Juckreiz hält sich wirklich in Grenzen (Sommerekzem).Kommt bisher ohne Ekzemerdecke aus.
Sie bekommt momentan 2 Esslöffel Vitalimun am Tag und Schleimlöser( Bvetsan).
Weiter lesen ▼
Die Allergie Tabletten gar nicht mehr.
Der Tierarzt war dieses Jahr noch gar nicht da.Ich muss gestehen, der TA war das letzte mal im Herbst da zur Bronchoskopie (so erinnere ich mich), danach sah ich ihn nicht wieder (unvorstellbar aber wahr grins).Früher war er monatlich da (mindestens) und Flicka wurde mit „na mein Mäuschen begrüßt“ Grins.
Man stelle sich vor wir bekamen sogar einen Weihnachtsgruß geschickt da wir soviel Geld einbrachten, lach.Ich wollte ihn im Sommer einmal zum abhören nochmal kommen lassen ggf.
Aber da sie ja nicht mehr geimpft wird und es ihr so weit gut geht eilt es ja nicht.
Was mir gestern noch aufgefallen ist, sie ist doch wirklich wieder Flicka. Sie scheucht das andere Pony umher, spielt mit den Hunden (naja ob es spielen ist sei spekuliert), rennt hinter mir her und schmeißt die Karre um.
Liebe Grüße Tatjana
Feedback ein Jahr nach der Vitalimun-Therapie
Hallo, So heute schreibe ich nach langer Zeit mal wieder einen Bericht über meine Stute Flicka, deren Probleme Sie ja jetzt kennen.
Es ist viel passiert in letzter Zeit bei uns. Flicka geht es soweit gut, wirkt aufgeweckt und munter, sie scheucht das andere arme kleine Pony durch die Gegend oder macht Bocksprünge über den Auslauf.
Flicka bekommt das Vitalimun nun seit Herbst (ein halbes Jahr) nicht mehr.
Weiter lesen ▼
Leider hat sie momentan sehr struppiges/ mattes/ / schuppiges Fell, was sicherlich auch am leichten Fellwechsel liegen kann.
Sie entwickelt bei uns im Winter immer wenig Winterfell, da wir sie frühzeitig eindecken, um den Stoffwechsel nicht noch mehr zu belasten.
Wir haben da bisher seit Jahren recht gute Erfahrungen gemacht und behalten es da natürlich bei. Hautekzeme sind nicht vorhanden.
Zum Thema Atmung kann man folgendes sagen, das sie keine Nüstern Atmung hat und auch nicht hustet, zwar mal gelegentlich 1 Huster aber das hält sich wirklich in Grenzen. Leider hat sie zwar noch ihre leichte Bauchatmung, aber damit geben wir uns zufrieden, kennen es ja auch anders.
Was soll ich sagen ich bin gesundheitlich ein halbes Jahr ausgefallen und habe sie daher nicht bewegt, dem entsprechend ist sie natürlich außer Form geraten (rund wie eine Tonne). Sie wurde ab und an von meiner kleinen Tochter ( 5 Jahre) an der Longe geritten, zeigt aber hier volle Leistungsbereitschaft und wirkt nicht ausgelaucht oder matt.
Inhalieren tut sie momentan gar nicht, da sie schon immer ein Pferd war das es nur mit sich machen ließ , wenn sie wusste sie brauch das ( Atemnot).Leider haut sie mir sonst das Inhaliergerät um die Ohren ( Für knappe 900 Euro ist es mir echt zu schade darum…)
Liebe Grüße Tatjana
Feedback im März
Hallo, Habe ja vor kurzem eine Intensiv – Kur zur Vorbeugung gegen Sommerekzem gemacht, ist jetzt zuende und dem Ponylein geht es bestens.
Es hat kein Husten mehr und das Fell sieht spitze aus.
Am vergangenen Freitag, war der Tierarzt zum check da und war sichtlich über Ihren Allgemeinzustand begeistert. Minimale Bauchatmung, keine geblähten Nüstern und nur ein minimales Pfeifen auf der Lunge ( Für ein Lungenkrankes Pony vollkommen ok).
Weiter lesen ▼
Von der Figur wäre sie auch ok er könne alle Rippen fühlen.
Sie wird momentan ca 3 bis 5 mal die Woche von meiner kleinen Tochter Mia geritten und ist guter Dinge.
Läuft gut vorwärts und zeigt keine Schlappheit. Desweiteren wirkt sie einfach trotz der doch recht warmen Temperatur munter und zufrieden.
Sie hat bisher gut Muskulatur wieder aufgebaut und ich hoffe es geht so positiv weiter.Sachen zerstören kann sie natürlich auch und daher ist sie halt Flicka… grins
In 3 Wochen startet sie sogar seit Jahren wieder auf einem Oster Turnier und wir sind ganz gespannt ob sie wieder ihren alten Ehrgeiz entwickelt…
Wir hatten gestern Besuch von Bekannten, die waren sowas von Begeistert von Flickas Allgemeinzustand, das ich doch schon froh war das es ihr so gut geht und dann noch das positive Ergebnis vom Ta… was will man mehr.
Natürlich bleibt es spannend ob sie jetzt in der warmen Jahreszeit irgendwelche Sachen entwickelt…
Bin ja so glücklich das es Flicka wieder so gut geht.

Liebe Grüße und ich wünsche euch noch alles Gute, Tatjana

Ein persönlicher Erfahrungsbericht unserer Kunden ist ehrlicher als jede Werbung
Daran lassen wir uns messen, weitere Kundeberichte
Haustiere

Hunde

Katzen

Die vielen Erfahrungen unserer Kunden belegen eindrucksvoll die hohe Wirksamkeit der zu 100 % naturbelassenen Vitalstoffe der Vitalimun Produkte.
Pferd – Prins – Isländer mit Sommerekzem
Isländer mit Sommerekzem – mein Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht von Maren Maiwald Vitalimun Sommerekzem Therapie meines Isländers Prins Tierarzt Therapie hatte NICHTS…
Home
Fermentierte Heilpflanzen, die Nr. 1 für die Gesundheit Ihrer Haustiere 50 Tage Zufriedenheitsgarantie – 100% Geld zurückSelbstheilung auf…
Wissens-Blog
Sie möchten Ihren Lieben die bestmögliche Lebensqualität bieten? Hier erfahren Sie mehr! In diesem Wissensblog erfahren Sie mehr über: Die…
warum bio vitalstoffe die nr 1 fuer katzengesundheit sind
Warum Bio-Vitalstoffe die Nr. 1 für Katzengesundheit sind Mit Naturheilkunde die Katzengesundheit erfolgreich unterstützen „Eine Katze weiß nicht, wie man…
My account
Anmelden
Registrieren
Zahlungsarten
PayPal Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung (wenn verfügbar) Vorkasse Überweisung direkt auf unser Konto. Als Verwendungszweck bitte die Bestellnummer angeben….
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch…
AGB
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Geltung, Begriffsdefinitionen (1) Fa. Vitalimun, Inh. Karl Austermann, Pappelweg 41, 58239 Schwerte, Deutschland (im Folgenden:…
Pferd – Grauer Star
Den Grauen Star erfolgreich alternativ behandeln Definition Vorbeugen Symptome Ursachen Med. Therapie Alternativtherapie Neue Hoffnung für Pferde, natürliche Unterstützung der…
Cookie Richtlinien
Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.
Inhaltsverzeichnis
- Verantwortlicher der Website
- Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie
- Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
- Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?
- Welche Rechte hat der Website-Besucher?
- Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?
- Welche Arten von Cookies gibt es?
- Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
- Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Verantwortlicher der Website
- Anbieter: Vitalimun UG Pappelweg 41 58239 Schwerte, Deutschland
- E-Mail: kundenservice@vitalimun.de
- Telefon: 02304 3079785
Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung dieser Website. Die Cookie-Richtlinie legt fest, wie eine Website Cookies verwendet und welche Daten sie damit sammelt, während die Datenschutzerklärung einen umfassenderen Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf der Website und darüber hinaus bietet.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Einheiten von Informationen, ähnlich wie Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert und gelesen werden können. Sie dienen verschiedenen Zwecken, u. a. der Aufrechterhaltung grundlegender Funktionen der Website, der Sicherheit und des Datenschutzes, der Bereitstellung optionaler Funktionen der Website, der Erfassung statistischer Daten über Besucherströme und der Bereitstellung von Marketingsystemen. Praktische Beispiele dafür, was in Cookies gespeichert werden kann, sind die Speicherung des Login-Status in Benutzerkonten, der Inhalt von Warenkörben in E-Commerce-Plattformen oder eine Nutzer-ID zur Verfolgung des Verhaltens auf der Website.
Die Informationen können technisch auf verschiedene Arten gespeichert werden. Die bekanntesten Beispiele dafür sind HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Technologien wie der lokale Speicher, der Sitzungsspeicher oder IndexedDB. Jede Art der Speicherung hat unterschiedliche Eigenschaften, welche die technische Handhabung, die Zugänglichkeit und die zum Zugriff auf die Informationen berechtigten Verantwortlichen bestimmen. Alle diese Arten der Speicherung werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst und daher in dieser Cookie-Richtlinie auch so genannt.
Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?
Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer seine Einwilligung auf der Grundlage umfassender Informationen über die Zwecke der Verarbeitung gegeben hat. Der Website-Betreiber kann auch Cookies setzen, wenn sie unbedingt notwendig sind, um dir als Nutzer den ausdrücklich angeforderten Service zur Verfügung zu stellen, z. B. die grundlegenden Inhalte dieser Website oder andere unbedingt notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die dir ohne deine Einwilligung angezeigt werden.
Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Schweiz gemäß Art. 45c lit. b FMG (Fernmeldegesetz) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer die Möglichkeit hat, der Verarbeitung von Daten auf der Grundlage einer umfassenden Information über die Zwecke der Verarbeitung zu widersprechen. In Ausnahmefällen muss für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Cookies in der Schweiz eine Einwilligung eingeholt werden.
Welche Rechte hat der Website-Besucher?
Services und ihre Cookies können auf der Rechtsgrundlage deiner Einwilligung oder eines berechtigten Interesses gesetzt und gelesen werden. Als du diese Website zum ersten Mal besucht hast, wurdest du nach deiner Einwilligung gefragt und hattest die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Services zu widersprechen. Welche Rechtsgrundlage für welchen Service verwendet wird, haben wir in unserem Einwilligungsdialog erklärt.
Du hast das Recht, die Historie deiner Entscheidungen einzusehen, deine Datenschutzeinstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Folgenden findest du Möglichkeiten, deine Rechte auszuüben:
Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?
- Wie man Cookies in einem Browser entfernt: Um Cookies von deinem Gerät zu entfernen, kannst du die Browserdaten in den Einstellungen deines Browsers löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die du besucht hast, gelöscht, möglicherweise auch die gespeicherten Anmeldedaten und Website-Einstellungen. In einigen Browsern kannst du nur die Cookies und ähnliche Daten löschen, ohne den gesamten Browserverlauf zu löschen.
- Wie du Cookies in einem Browser kontrollierst: Wenn du eine genauere Kontrolle über die Cookies bestimmter Websites haben möchtest, gehe zu den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in deinem Browser. Hier kannst du die Einstellungen für die Verwendung von Cookies auf einzelnen Websites anpassen.
- Wie man Cookies in einem Browser blockiert: Bei den meisten modernen Browsern kann man in den Einstellungen festlegen, dass keine Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Services und Funktionen nicht richtig funktionieren, z. B. die Anmeldung als Nutzer. Für viele Browser gibt es auch Erweiterungen, die das Setzen von Cookies auf Websites blockieren können.
- Wie man Cookies auf dieser Website verwaltet: Um deine Präferenzen in Bezug auf Cookies auf dieser Website anzupassen, kannst du deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den Link im Abschnitt „Rechte des Website-Besuchers“ klickst.
Weitere Informationen über den Umgang mit Cookies findest du unterhttps://devowl.io/de/wissensdatenbank/cookies-im-browser-verwalten-loschen-blockieren/.
Welche Arten von Cookies gibt es?
- Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität einer Website unverzichtbar und ermöglichen Funktionen wie das Speichern von Anmeldeinformationen oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Dazu gehören z. B. Sicherheits-Cookies, die einen Bot, der auf der Website nicht erwünscht ist, identifizieren können, indem sie einen Authentifizierungsschlüssel in einem Cookie speichern.
- Funktionale Cookies verbessern das Nutzererlebnis, indem sie Informationen und Vorlieben wie Spracheinstellungen oder Einstellungen für das Erscheinungsbild der Website speichern, um eine personalisierte Darstellung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel Präferenz-Cookies, welche die bevorzugte Videoqualität der Nutzer auf einer Website speichern.
- Statistik-Cookies sammeln Daten über die Nutzung einer Website, um Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen und die Leistung der Website zu optimieren. Dazu gehört z. B. eine zufällig zugewiesene Nutzer-ID, mit der sich zuordnen lässt, ob du eine Unterseite der Website besucht hast.
- Marketing-Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und um personalisierte Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Surfverhaltens der Nutzer anzuzeigen. Dazu gehören z. B. Werbe-Cookies, die eine Interaktion mit einer Werbung auf der Website speichern und an Werbetreibende weiterleiten, oder ein Chat-System für Fragen vor dem Kauf und den Kundensupport.
Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
Auf dieser Website können sowohl der Betreiber der Website als auch Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden, Cookies setzen und auf deren Inhalte zugreifen. Wer auf welche Cookies und deren Inhalte zugreifen kann, unterscheidet sich zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies. First-Party-Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können nur vom Betreiber der Website und den integrierten Diensten Dritter auf dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Diensten auf anderen Domains gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, auf denen der Service, der die Domain steuert, eingebettet ist, und werden z. B. von Werbenetzwerken verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzubieten.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Kategorie | Technischer Cookie Name | Technischer Cookie Host | Service | Dauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Essenziell | real_cookie_banner* | .vitalimun.de | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie |
Essenziell | real_cookie_banner*-tcf | .vitalimun.de | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie |
Essenziell | real_cookie_banner-test | .vitalimun.de | Real Cookie Banner | 365 Tage | HTTP Cookie |
Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 3. Dezember 2024 aktualisiert.
Hund – Zwingerhusten
Zwingerhusten – Informationen und Hilfe Hilfe für Ihre Fellnase, natürlicher Ansatz zur Unterstützung der Selbstheilung Hier finden Sie hilfreiche Informationen…
Datenschutzerklärung
Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“…
Vitalimun Kundenerfahrungen
Tiergesundheit im Fokus: Kunden berichten über Vitalimun – Erfolge Intensiv-Kur für ältere Pferde, bin super zufrieden Erfahrungen von Heike B. Ich…
Senior Produkte
Nutzer sagen „es sei ein wahrer Jungbrunnen“Die vitalisierende Futterergänzung von Vitalimun erfüllt die besonderen Bedürfnisse der älteren Tiere. Vitalisierende Pflanzenpower kommt den…
Katzen Kundenerfahrungen
Vitacat, Erfahrungsberichte und Meinungen Unsere Kunden berichten ihre Erfahrungen, daran lassen wir uns messen FIP – Tierärztin sagte, dass es…