Fermentier - Behälter aus Edelstahl.

Fermentieren, für mehr Vitalität

Die fermentierten Lebensmittel sind gesund, sie können die Darmgesundheit durch probiotische Mikroorganismen fördern.
Pflanzliche Lebensmittel profitieren ganz erheblich von der Fermentation.
Seit Jahrtausenden wird die Fermentation zur Erhaltung und Steigerung der Pflanzenkraft eingesetzt.
Die Fermentation erfolgt durch Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen.
Dadurch entstehen neue Verbindungen, die eine stärkere Wirkung auf den Organismus haben als ihre ursprünglichen Bestandteile. Durch das Fermentieren werden der Nahrung lebende Mikroorganismen hinzugefügt, von denen viele „probiotisch“ sind und die Darmgesundheit fördern.

Durch Fermentation werden natürliche Enzyme und Probiotika gebildet, die das Immunsystem stärken. Fermentierte Nahrung ist auch einfacher zu verdauen und hat eine höhere Bioverfügbarkeit von Nährstoffen.
Die Fermentation ist ein Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen Kohlenhydrate abbauen. Das führt zu einer Vielzahl von Vorteilen wie:

  • Verbesserte Verdauung: Fermentierte Produkte enthalten oft Probiotika, die gut für die Darmflora sind.
  • Erhöhte Nährstoffaufnahme: Einige Nährstoffe, wie Vitamine und Mineralien, sind nach der Fermentation leichter verfügbar.
  • Stärkung des Immunsystems: Eine gesunde Darmflora unterstützt ein starkes Immunsystem.
  • Längere Haltbarkeit: Fermentation konserviert Lebensmittel auf natürliche Weise.
  • Bei der Fermentation entstehen viele wertvolle Vitalstoffe, die für die Gesundheit von Nutzen sein können.
  • Probiotika: Gute Bakterien, die die Darmflora unterstützen und das Immunsystem stärken.
  • Vitamine: Häufig entstehen B-Vitamine wie B12 sowie Vitamin K2, das für die Knochengesundheit wichtig ist.
  • Antioxidantien: Diese helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren und Zellschäden zu verhindern.
  • Enzyme: Fermentierte Lebensmittel enthalten oft Enzyme, die die Verdauung unterstützen und die Nährstoffaufnahme verbessern können.
  • Organische Säuren: Substanzen wie Milchsäure, die den pH-Wert des Darms regulieren und das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen können.

Die genaue Zusammensetzung der Vitalstoffe hängt stark von den fermentierten Pflanzen und den verwendeten Mikroorganismen ab.
Beispiele für gesunde fermentierte Lebensmittel sind Joghurt, Sauerkraut, Kimchi, Kefir, Miso und Tempeh. Natürlich hängt es auch von der Zubereitung und den Zutaten ab.

In Abhängigkeit von den verwendeten Zutaten und Kulturen können Vitalstoffe entstehen, die auch antimikrobielle Eigenschaften aufweisen können.
Die in dieser Weise hergestellte Nahrung enthält unter anderem Vitamin C und K.
Die Fermentation von pflanzlichen Lebensmitteln ist eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, die Vitalstoffdichte zu erhöhen um den gesamten Organismus zu unterstützen.

Fermentierte Lebensmittel sind besonders gesund durch die Milchsäurebakterien. Präbiotika ermöglichen es ihnen, den Verdauungstrakt zu erreichen und somit krankmachende Substanzen aus dem Darm zu entfernen. Die „freundlichen“ Kulturen sorgen für eine leicht saure Umgebung, sodass unerwünschte Bakterien abgetötet werden. Ein solches Milieu macht die „unfreundlichen“ Bakterien einfach zu sauer.
Die richtige Zusammensetzung der Darmbakterien spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheiten.
Zusätzlich unterstützen die Probiotika die Verdauung.

Fermentier - Behälter aus Edelstahl.

Um mehr Lebensqualität und Wohlbefinden zu erzielen, verwendet Vitalimun ausschließlich das Beste aus der Natur.
Was unsere Ergänzungsmittel so besonders macht, ist die Fermentation sämtlicher Bestandteile.
Durch ein bewährtes, schonendes Verfahren werden dann Produkte hergestellt, in dem die Vitalstoffe und auch die wichtige Probiotika erhalten bleiben. Durch die Fermentation werden die Probiotika optimal aufgeschlossen und dem Organismus zur Verfügung gestellt. Da die Nahrungsergänzung ausschließlich aus bewährten Heilpflanzen besteht, sind keinerlei synthetischen Zusatzstoffe enthalten. So wird das Immunsystem bei gesundheitlichen Problemen unterstützt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Cookie Consent mit Real Cookie Banner