Warum Bio-Vitalstoffe die Nr. 1 für Katzengesundheit sind

Eine Katze kuschelt sich in einem Bett.

Mit Naturheilkunde die Katzengesundheit erfolgreich unterstützen

„Eine Katze weiß nicht, wie man Liebe schreibt, aber sie weiß ganz genau, wie man sie täglich zeigt.“
(von Unbekannt)

Kann Naturheilkunde die Selbstheilungskräfte der Katze unterstützen?

Die Katzengesundheit kann mit Heilpflanzen gefördert werden.“Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im inneren eines jeden liegt“  (Hippokrates)

So vielfältig die gesundheitlichen Probleme sind, so vielfältig stellt uns die Natur wirksame Vitalstoffe zur Verfügung.

Jahrzehntelange Erfahrung hat uns und vielen Patienten die faszinierenden Möglichkeiten der Natur gezeigt,
Vitacat hat immer wieder Unglaubliches bewirkt.

Es ist eine alte Weisheit der chinesischen Medizin, dass die Gesundheit im Darm liegt.
Der Verdauungstrakt ist besonders anfällig für Störungen, da die Mikroorganismen sehr empfindlich sind, schnell absterben oder sich zum Nachteil des Gesamtsystems verschieben.
Dementsprechend sind viele Gesundheitsstörungen auf Ernährungsfehler zurückzuführen, die sich vor allem auf den Stoffwechsel auswirken. Dies wirkt sich unmittelbar auf den gesamten Organismus aus.

WEITER LESEN

Dies wirkt sich dann negativ auf das Gleichgewicht des gesamten Mikrobiom aus und führt zu einem gestörten Stoffwechsel.
Dieses hat dann unmittelbare Auswirkungen auf den gesamten Organismus und ist die Ursache sehr vieler Gesundheitsstörungen.
Dementsprechend sind viele Gesundheitsstörungen auf Ernährungsfehler zurückzuführen.

Wer seiner Samtpfote etwas Gutes tun will, greift häufig zu Futterergänzungsmitteln.

Wie wissenschaftliche Studien belegen, können bereits kleine Mengen natürlicher Vitalstoffe täglich, bei chronischen und akuten Problemen fast Unglaubliches bewirken und auch bei Altersbeschwerden wie eine Verjüngungskur wirken.
Sie regen die Selbstheilungskräfte an und regulieren viele Körperfunktionen. So wird der gesamte Organismus in die Lage versetzt, Ursachen und Beschwerden zu beseitigen oder gar nicht erst entstehen zu lassen.

Zwischen den einzelnen Vitalstoffen bestehen vielfältige Wechselwirkungen. Diese sind für alle Vorgänge im Körper äußerst wichtig.
Das perfekte Zusammenspiel der vielfältigen, natürlichen Inhaltsstoffe ist der Grund für die überzeugende Wirkung.
Die komplexe Vielfalt der Inhaltsstoffe ist optimal aufeinander abgestimmt. Dadurch entsteht ein äußerst positiver Synergieeffekt auf den gesamten Organismus.

Die in Vitacat enthaltenen Probiotika regen die Selbstheilungskräfte an und regulieren die Körperfunktionen, mit dem Ziel, Ursachen und Beschwerden zu beseitigen oder durch Prävention gar nicht erst entstehen zu lassen.
Durch die ausschließliche Verwendung von fermentierten Heilkräutern bietet Vitacat ein besonders breites Spektrum an hilfreichen Möglichkeiten. Und das alles auf natürliche Weise, ohne die zum Teil erheblichen Nebenwirkungen synthetischer Mittel.

Die Problematik der chemischen Zusätze in der Nahrung

Wissenswerte Zusammenhänge und Informationen über ernährungsbedingte Gesundheitsstörungen, Vitalstoffe, Mikronährstoffe und über das Mikrobiom.

„Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen“
(Ernest Hemingway)

Wir haben die Lösung für eine Vielzahl von Problemen!

Vitacat Intensiv - Kur Produktbild.

Vitacat
Intensiv – Kur

Die pflanzliche Kur mit immunstimulierender Wirkung bietet die perfekte Kombination aus Lebensfreude, Vitalität und Selbstheilungskräften. Optimal auch zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen.

Vitacat Senior Produktbild.

Vitacat
Senior

Unterstützt die artgerechte Ernährung älter werdender Katze.
Die vitalisierende Pflanzenkraft kommt den Bedürfnissen der Senioren optimal entgegen.

Manche sagen, es sei ein Jungbrunnen.

Eine Flasche Medetur vor einer Heilpflanze

Vitacat
Medetur

Der Booster für ein leistungsfähiges Immunsystem.
Dieses Ergänzungsmittel vereint den Wissensschatz der Natur zur Unterstützung des Immunsystems.

Eine natürliche, hochwirksame und nebenwirkungsfreie Therapiebegleitung.

Vitacat Corii Produktbild.

Vitacat
Cori

Hilft dem Katze bei Haut- und Fellproblemen.
Diese können die unterschiedlichsten Ursachen haben.
Genau dafür wurde VitacatCori entwickelt. Es wirkt von innen heraus.

Vitacat Sani Produktbild.

Vitacat
Sani

Die natürliche Hilfe bei Verdauungsproblemen.
Altbewährte Pflanzen plus Probiotika optimieren die Darmflora und das gesamte Mikrobiom.

Hilft auch bei hartnäckigen Problemen.

Eine Katze schaut fragend.

Sie haben eine Frage? Wir haben Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Vitacat-Produkten und Lösungen für gesundheitliche Probleme..
Sollten Sie dennoch keine Antwort auf Ihre Frage finden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

FRAGEN UND ANTWORTEN ▼

Persönliche Erfahrungsberichte unserer Kunden sind aussagekräftiger als jede Werbung

Die vielen Erfahrungen unserer Kunden belegen eindrucksvoll die faszinierenden Möglichkeiten der garantiert naturbelassenen Vitalstoffe.

An den Erfahrungen unserer Kunden lassen wir uns messen

Katze trinkt Wasser

Warum Vitacat für das Wohlbefinden Ihrer Katze so wichtig ist.

1. Weil Umwelteinflüsse den Stoffwechsel durcheinander bringen.

Tierärzte bestätigen, dass immer mehr Katzen an den unterschiedlichsten Gesundheitsstörungen leiden.
Ursächliche Auslöser können, wie beim Menschen, Umweltbelastungen, Luftverschmutzung, gentechnisch veränderte Futtermittel, industriell hergestelltes Futter etc. sein.
Dadurch wird die „Mikrobiota“ der Katze empfindlich gestört, was zu den unterschiedlichsten Problemen führt.
Umso wichtiger ist es, einen stabilen Stoffwechsel und ein optimales Mikrobiom mit einem hochwertigen, natürlichen Ergänzungsfutter aufzubauen.

2. Weil es bei industriell verarbeitetem Futter zu Mangelerscheinungen kommen kann.

Die Ernährung unserer Katzen ist nicht immer optimal. Industriell hergestelltes Futter enthält oft nicht artgerechte Rohstoffe.
Dadurch stehen der Katze lebenswichtige Mikronährstoffe nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung.

WEITER LESEN

Auch wenn weder Zeit noch Kosten gescheut werden, um der Katze das bestmögliche Futter zur Verfügung zu stellen, kann es langfristig zu Mangelerscheinungen kommen. Das gilt auch für das eigentlich sinnvolle Barfen.
Die Wissenschaft empfiehlt, unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um ernährungsbedingte Krankheiten zu vermeiden.

Der Grund für das Ernährungsproblem liegt in unserer modernen Welt, in der Katzen kaum noch in der Lage sind, sich selbst zu ernähren, sondern auf das angewiesen sind, was ihr Besitzer ihnen anbietet. Vitacat kann hier auf natürliche Weise unterstützen.

Alle unsere Katzen haben wilde Vorfahren. Damals sorgte das vielfältige Nahrungsangebot von Natur aus für eine ausgewogene Ernährung. Die Katze konnte ihre Nahrung, die aus Beutetieren, aber auch aus Gräsern, Wurzeln und Kräutern bestand, instinktiv selbst auswählen.
Heute haben viele Katzen nur noch in Ausnahmefällen die Möglichkeit, sich auf natürliche Weise mit allen lebensnotwendigen Vitalstoffen zu versorgen. Daher ist es besonders wichtig, die fehlenden Vitalstoffe gezielt zuzuführen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Vitacat kann hier auf natürliche Weise unterstützen.

3. Weil Vitacat zur Neutralisierung schädlicher Nebenwirkungen, zur Stabilisierung des Stoffwechsels und zum Aufbau eines optimalen Mikrobioms beiträgt.

Da industriell hergestelltes Futter haltbar gemacht werden muss, werden wichtige Vitalstoffe durch Erhitzen zerstört oder schlimmer noch, es werden synthetische Stoffe zugesetzt, um die zerstörten Vitamine zu ersetzen und das Futter haltbar zu machen.
Diese Zusätze stören den Stoffwechsel und das Immunsystem mit vielfältigen Auswirkungen auf den Organismus.
Dabei handelt es sich nicht nur um Probleme, die direkt mit der Mangelernährung zusammenhängen, sondern auch um gesundheitliche Störungen aller Art.

Unser vorrangiges Ziel ist es, die negativen Auswirkungen der industriell gefertigten Nahrung mit all ihren Nebenwirkungen zu neutralisieren. Dadurch erhält die Katze die Möglichkeit, ihre körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Zusammensetzung von Vitacat entspricht auf natürliche Weise den Bedürfnissen der Katze.

4. Weil die Natur die beste Apotheke der Welt ist

Jüngste Studien zeigen, dass das Krankheitsrisiko in direktem Zusammenhang mit langfristiger Fehlernährung steht.
Leider können auch bei bester Pflege, Fütterung und Haltung gesundheitliche Störungen auftreten.

Dies führt unweigerlich früher oder später zum Einsatz von Medikamenten. Besonders wichtig für das Wohlbefinden ist ein intaktes Mikrobiom. Leider wird auch dieses häufig durch Medikamente aus dem Gleichgewicht gebracht.

Auch die Gefahr resistenter Keime wird zunehmend zum Problem.
Das ohnehin geschwächte Immunsystem hat diesen Erregern dann kaum noch etwas entgegenzusetzen, so dass noch stärkere Medikamente eingesetzt werden müssen. Damit beginnt eine gefährliche Abwärtsspirale, in der die Keime leider immer mehr die Oberhand gewinnen, da sie von den eingesetzten Medikamenten nicht mehr eingedämmt werden können.

Eine Vitacat Intensivkur ist in solchen Fällen eine ideale Therapiebegleitung.
Die Kur beschleunigt die Genesung und stabilisiert das Mikrobiom, einschließlich der Darmflora.

5. Weil Vitacat dazu beiträgt, dass viele Probleme bereits im Vorfeld vermieden werden können.

Der Organismus erhält durch Vitacat eine Fülle von Stoffen, die für ihn wichtig sind.
Niemand kann sagen, dass es genau diese Substanz in Vitacat ist, die zum Erfolg geführt hat.
Es ist die natürliche Vielfalt der Vitalstoffe in ihrer komplexen Kombination, die dem Organismus hilft, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Eine faszinierende Spirale setzt sich in Gang, wenn täglich regelmäßig eine kleine Portion Vitacat eingenommen wird.

  • Die Katze wird ganzheitlich vitalisiert.
  • Die Abwehrkräfte der Katze werden gestärkt.
  • Gesundheitliche Probleme treten deutlich seltener auf.
  • Das wiederum bedeutet weniger Medikamente.
  • Weniger Chemie schont den gesamten Organismus und den Stoffwechsel der Katze.
  • Das Immunsystem, die Darmflora und die Abwehrkräfte bleiben stabil.
  • Die Katze fühlt sich rundum wohler, die Selbstheilungskräfte werden weiter gestärkt.
  • Tierarztbesuche werden immer seltener.
  • Das bedeutet weniger Stress und schont den Geldbeutel.

6. Denn Vitacat ist das Erleben von Vitalität – ein Leben lang!

Wie zahlreiche Studien weltweit belegen, kann eine Therapie mit rein natürlichen Vitalstoffen sowohl bei chronischen als auch bei akuten Erkrankungen unglaublich viel bewirken. Wichtig dabei ist, dass die Inhaltsstoffe wirklich natürlich sind.

Vitacat besteht garantiert zu 100 % aus Heilpflanzen in Lebensmittelqualität. Der Vitalstoffgehalt entspricht den Empfehlungen der heutigen Wissenschaft. Vitacat enthält Hunderte von natürlichen Mikronährstoffen sowie zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe.
Gerade diese Begleitstoffe sorgen dafür, dass die Vitalstoffe vom Organismus verwertet werden können. Sie sind ein wichtiger Grund für die gesundheitsfördernde Wirkung von Vitacat. Der gesamte Organismus wird durch Vitacat wieder ins Gleichgewicht gebracht.

Gründe, die Vitalität Ihrer Katze mit Vitacat zu unterstützen, gibt es viele.

DIE SAMTPFOTE

Ein glücklicher KatzeTrotz aller Häuslichkeit hat sich die Katze ihre Eigenheiten und Marotten bewahrt.
Man wird von einer Katze auserwählt, und wer ihr dann etwas Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, bekommt diese Zuneigung oft zurück.
Kein Wunder also, dass man gerne die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Katze übernimmt.
Mit Vitacat können Sie das Immunsystem auf ganz natürliche Weise unterstützen.
„Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht, schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht“  Eleonore Gualdi

100 % Geld-zurück-Garantie Siegel

GARANTIE: 100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE auf alle Produkte

🧡 Wir möchten Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis und erstklassigen Kundenservice bieten.
Bei Problemen, Fragen oder wenn Sie Hilfe benötigen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, um sich direkt an uns zu wenden.

Unser Ziel sind zufriedene Kunden und Tiere voller Lebensfreude!

5 Sterne Bewertung
Facebook Logo
Instagram Logo
Pinterest Logo
United SSL Logo
100 % Geld-zurück-Garantie Siegel
Mail Symbol

Pferd – Mauke

Mauke beim Pferd – Beschreibung und Hilfe Definition Vorbeugen Symptome Ursachen Med. Therapie Alternativtherapie Ihr Pferd zeigt Symptome einer Mauke?…

Weiterlesen

Zahlungsarten

PayPal Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung (wenn verfügbar) Vorkasse Überweisung direkt auf unser Konto. Als Verwendungszweck bitte die Bestellnummer angeben….

Weiterlesen
Senior Hund und Katze liegen beieinander.

Senior Produkte

Nutzer sagen „es sei ein wahrer Jungbrunnen“Die vitalisierende Futterergänzung von Vitalimun erfüllt die besonderen Bedürfnisse der älteren Tiere. Vitalisierende Pflanzenpower kommt den…

Weiterlesen

Cookie Richtlinien

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.

Inhaltsverzeichnis

Verantwortlicher der Website

Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung dieser Website. Die Cookie-Richtlinie legt fest, wie eine Website Cookies verwendet und welche Daten sie damit sammelt, während die Datenschutzerklärung einen umfassenderen Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf der Website und darüber hinaus bietet.

Cookies sind kleine Einheiten von Informationen, ähnlich wie Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert und gelesen werden können. Sie dienen verschiedenen Zwecken, u. a. der Aufrechterhaltung grundlegender Funktionen der Website, der Sicherheit und des Datenschutzes, der Bereitstellung optionaler Funktionen der Website, der Erfassung statistischer Daten über Besucherströme und der Bereitstellung von Marketingsystemen. Praktische Beispiele dafür, was in Cookies gespeichert werden kann, sind die Speicherung des Login-Status in Benutzerkonten, der Inhalt von Warenkörben in E-Commerce-Plattformen oder eine Nutzer-ID zur Verfolgung des Verhaltens auf der Website.

Die Informationen können technisch auf verschiedene Arten gespeichert werden. Die bekanntesten Beispiele dafür sind HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Technologien wie der lokale Speicher, der Sitzungsspeicher oder IndexedDB. Jede Art der Speicherung hat unterschiedliche Eigenschaften, welche die technische Handhabung, die Zugänglichkeit und die zum Zugriff auf die Informationen berechtigten Verantwortlichen bestimmen. Alle diese Arten der Speicherung werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst und daher in dieser Cookie-Richtlinie auch so genannt.

Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer seine Einwilligung auf der Grundlage umfassender Informationen über die Zwecke der Verarbeitung gegeben hat. Der Website-Betreiber kann auch Cookies setzen, wenn sie unbedingt notwendig sind, um dir als Nutzer den ausdrücklich angeforderten Service zur Verfügung zu stellen, z. B. die grundlegenden Inhalte dieser Website oder andere unbedingt notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website, die dir ohne deine Einwilligung angezeigt werden.

Das Setzen und Auslesen von Cookies ist in der Schweiz gemäß Art. 45c lit. b FMG (Fernmeldegesetz) nur dann zulässig, wenn ein Nutzer die Möglichkeit hat, der Verarbeitung von Daten auf der Grundlage einer umfassenden Information über die Zwecke der Verarbeitung zu widersprechen. In Ausnahmefällen muss für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Cookies in der Schweiz eine Einwilligung eingeholt werden.

Welche Rechte hat der Website-Besucher?

Services und ihre Cookies können auf der Rechtsgrundlage deiner Einwilligung oder eines berechtigten Interesses gesetzt und gelesen werden. Als du diese Website zum ersten Mal besucht hast, wurdest du nach deiner Einwilligung gefragt und hattest die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Services zu widersprechen. Welche Rechtsgrundlage für welchen Service verwendet wird, haben wir in unserem Einwilligungsdialog erklärt.

Du hast das Recht, die Historie deiner Entscheidungen einzusehen, deine Datenschutzeinstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Folgenden findest du Möglichkeiten, deine Rechte auszuüben:

Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?

  • Wie man Cookies in einem Browser entfernt: Um Cookies von deinem Gerät zu entfernen, kannst du die Browserdaten in den Einstellungen deines Browsers löschen. Dadurch werden alle Cookies von allen Websites, die du besucht hast, gelöscht, möglicherweise auch die gespeicherten Anmeldedaten und Website-Einstellungen. In einigen Browsern kannst du nur die Cookies und ähnliche Daten löschen, ohne den gesamten Browserverlauf zu löschen.
  • Wie du Cookies in einem Browser kontrollierst: Wenn du eine genauere Kontrolle über die Cookies bestimmter Websites haben möchtest, gehe zu den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in deinem Browser. Hier kannst du die Einstellungen für die Verwendung von Cookies auf einzelnen Websites anpassen.
  • Wie man Cookies in einem Browser blockiert: Bei den meisten modernen Browsern kann man in den Einstellungen festlegen, dass keine Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden. Das Blockieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Services und Funktionen nicht richtig funktionieren, z. B. die Anmeldung als Nutzer. Für viele Browser gibt es auch Erweiterungen, die das Setzen von Cookies auf Websites blockieren können.
  • Wie man Cookies auf dieser Website verwaltet: Um deine Präferenzen in Bezug auf Cookies auf dieser Website anzupassen, kannst du deine Einstellungen jederzeit ändern, indem du auf den Link im Abschnitt „Rechte des Website-Besuchers“ klickst.

Weitere Informationen über den Umgang mit Cookies findest du unterhttps://devowl.io/de/wissensdatenbank/cookies-im-browser-verwalten-loschen-blockieren/.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Essenzielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität einer Website unverzichtbar und ermöglichen Funktionen wie das Speichern von Anmeldeinformationen oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Dazu gehören z. B. Sicherheits-Cookies, die einen Bot, der auf der Website nicht erwünscht ist, identifizieren können, indem sie einen Authentifizierungsschlüssel in einem Cookie speichern.
  • Funktionale Cookies verbessern das Nutzererlebnis, indem sie Informationen und Vorlieben wie Spracheinstellungen oder Einstellungen für das Erscheinungsbild der Website speichern, um eine personalisierte Darstellung zu ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel Präferenz-Cookies, welche die bevorzugte Videoqualität der Nutzer auf einer Website speichern.
  • Statistik-Cookies sammeln Daten über die Nutzung einer Website, um Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen und die Leistung der Website zu optimieren. Dazu gehört z. B. eine zufällig zugewiesene Nutzer-ID, mit der sich zuordnen lässt, ob du eine Unterseite der Website besucht hast.
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und um personalisierte Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Surfverhaltens der Nutzer anzuzeigen. Dazu gehören z. B. Werbe-Cookies, die eine Interaktion mit einer Werbung auf der Website speichern und an Werbetreibende weiterleiten, oder ein Chat-System für Fragen vor dem Kauf und den Kundensupport.

Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?

Auf dieser Website können sowohl der Betreiber der Website als auch Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden, Cookies setzen und auf deren Inhalte zugreifen. Wer auf welche Cookies und deren Inhalte zugreifen kann, unterscheidet sich zwischen First-Party- und Third-Party-Cookies. First-Party-Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können nur vom Betreiber der Website und den integrierten Diensten Dritter auf dieser Website gelesen werden. Third-Party-Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Diensten auf anderen Domains gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, auf denen der Service, der die Domain steuert, eingebettet ist, und werden z. B. von Werbenetzwerken verwendet, um das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzubieten.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Die Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 3. Dezember 2024 aktualisiert.

Weiterlesen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG Fa. Vitalimun Inh. Karl AustermannPappelweg 4158239 Schwerte Kontakt Telefon: 02304 3079785 E-Mail: kundenservice@vitalimun.de Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer…

Weiterlesen

My account

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Weiterlesen

Hunde Erfahrungsberichte

Vita-Hound, Erfahrungsberichte und Meinungen Unsere Kunden berichten, daran lassen wir uns messen Senior ist wieder vorne dabei Seit Monaten gebe…

Weiterlesen

Grauer Star

Grauer Star – vorbeugen & alternativ Therapieren Neue Hoffnung für Tiere, natürliche Unterstützung der Selbstheilung    Katarakt Alternativtherapie    Authentische Erfahrungen  Hier…

Weiterlesen

Datenschutzerklärung

Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“…

Weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner