Gesundheit aus der Natur: Warum natürliche Vitalstoffe so wichtig sind

Was erfahren Sie auf dieser Seite?
Wissenswerte Zusammenhänge und Infos über ernährungsbedingte Gesundheitsstörungen, Vitalstoffe, Mikronährstoffe und über das Mikrobiom.
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne auf diese ausführlichen Artikel eines Heilpraktikers hinweisen.
Er hat die Zusammenhänge sehr gut beschrieben und seine Beobachtungen decken sich mit den Erfahrungen welche ich seit vielen Jahren gemacht habe.
Die von mir empfohlenen Produkte enthalten sämtliche der dort beschriebenen rein-natürlich hergestellten Vitalstoffe.
Darüber hinaus noch viele weitere natürliche Stoffe die den Organismus sanft entgiften und den Stoffwechsel optimieren. So werden die Selbstheilungskräfte entscheidend gestärkt.
Ist richtige Ernährung wichtig für die Gesundheit?
Ja, eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Gesundheit.
Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Auswahl von Lebensmitteln wird die Gesundheit positiv beeinflussen und kann vielen Krankheiten vorbeuge
Eine gesunde Ernährung ist der wichtigste Baustein für ein starkes Immunsystem und für mehr Vitalität.
Ist die Ernährung ausgewogenen, steigert sich das körperliche und mentale Wohlbefinden.
Der Organismus kann sich dadurch besser vor Krankheiten, Viren und Bakterien schützen und ist außerdem resistenter gegenüber Stress.
Industriell hergestellte Lebensmittel sind oft ungesünder als frische Lebensmittel.
Wer wenig Selbstgekochtes, dafür viel Industrienahrung isst, erhöht sein Risiko, dick und krank zu werden deutlich.
Die Nahrungsmittelindustrie unterscheidet zwischen gering, mittel und stark verarbeiteten Lebensmitteln.
Es empfiehlt sich, weniger verarbeitete Produkte zu verwenden.
Aktuelle Studien belegen, dass die Möglichkeit zu erkranken im direkten Zusammenhang mit einer langfristigen Fehlernährung steht.
Dabei handelt es sich nicht nur um Probleme, die direkt mit einer Mangelernährung in Verbindung gebracht werden.
Krankheiten unterschiedlichster Art können durch eine unzureichende Ernährung ausgelöst werden.
Fachleute wissen von dem Zusammenhang der Probleme insbesondere durch industriell hergestellte Nahrung.
Es wird dringend empfohlen, unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, damit es nicht zu ernährungsbedingten Krankheitsbildern kommt.
Da industriell hoch aufbereitete Nahrung nicht immer eine gesunde, natürliche und ausgewogene Nahrungsquelle darstellt, empfiehlt es sich, fehlende Vitalstoffe mit einem naturbelassenen Ergänzung zu komplettieren.
Fertignahrung kann die Ursache unterschiedlichster Gesundheitsstörungen sein.
Innerhalb der letzten 50 Jahre hat sich die Ernährung deutlich verändert.
Der Anteil naturbelassener Nahrung wird in demselben Maße seltener, wie der Anteil an verarbeiteten Nahrungsmitteln und Fertigprodukten steigt.
Zum Beispiel gingen die, für die Verdauung so wichtigen Ballaststoffe deutlich zurück.
Nach weltweiten Beobachtungen nehmen die ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen seit vielen Jahren immer weiter zu.
Parallel dazu steigt der Chemie-Einsatz bei der Herstellung industrieller Nahrung.
Da stimmt etwas nicht bei der Ernährung.
Eindeutige Gesundheitsstörungen weisen darauf hin, dass es an etwas fehlt.
Viele Hersteller werben beispielsweise gerne mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Vitaminen in ihrem Produkt und preisen diese als besonders wertvoll an. Das kennen Sie sicherlich auch.
Was aber praktisch immer verschwiegen wird, ist der versteckte Einsatz von Chemie.
Solche Nahrung wird häufig mit chemischen Stoffen, Konservierungsmitteln, Farbstoffen und Aromastoffen angereichert.
Auf Chemie kann der Organismus sehr empfindlich reagieren.
Dieses äußert sich dann durch die unterschiedlichsten Krankheitssymptome.
Typische Folgen sind dann zum Beispiel:
Stoffwechselstörungen mit all ihren Problemen. Allergien, Haut- und Fellprobleme, Verdauungsstörungen und vieles mehr können auftreten.
Aktuelle Studien belegen, dass die Möglichkeit zu erkranken im direkten Zusammenhang mit einer langfristigen Fehlernährung steht.
Dabei handelt es sich nicht nur um Probleme, die direkt mit einer Mangelernährung in Verbindung gebracht werden.
Krankheiten unterschiedlichster Art können durch eine unzureichende Ernährung ausgelöst werden.
Fachleute wissen von dem Zusammenhang der Probleme durch industriell hergestellte Nahrung.
Es wird empfohlen, unbedingt auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, damit es nicht zu ernährungsbedingten Krankheitsbildern kommt.
Da Fertignahrung nicht immer eine gesunde, natürliche und ausgewogene Nahrungsquelle darstellt, empfiehlt es sich, fehlende Vitalstoffe mit einem naturbelassenen Ergänzungsmittel zu komplettieren.
Fazit:
Ein kritischer Blick auf die Zutatenliste von Fertigprodukten kann hilfreich sein.
Insbesonders wenn dort eine der nachfolgenden E Nummern auftaucht sollten Sie sich den kauf sehr gut überlegen.
E 102
E 104
E 110
E 122
E 123
E 124a
E 127
E 129
E 142
E 155
E 284
E 285
E 385
E 512
E 999
E1520
Versteckte Chemie in der Nahrung kann den Orgabismus schädigen
Sie als gesundheitsbewusster Mensch möchten den Tieren und natürlich auch Ihnen selbst etwas Gutes tun.
Dafür wird eine Vielzahl von Nahrungsergänzungen, Vitaminpräparaten und Mineralienmischungen angeboten.
Es handelt sich bei solchen Produkten fast immer um mit synthetischen Inhaltsstoffen angereichertes Futter.
Leider erreicht man oft damit langfristig genau das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte.
Diese Produkte sind ungewöhnlich lange haltbar, sehen gut aus und riechen recht angenehm.
Das hat für Sie als Kunde zunächst nur Vorteile.
Zumindest das Aussehen aber ist den Tieren völlig egal.
Die scheinbar positiven Eigenschaften werden fast immer durch Konservierungsmittel, Farbstoffe und Aromen künstlich erzeugt.
Es ist einfach zu verlockend, mit Hilfe von künstlichen Zusätzen scheinbar hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen. Chemische Stoffe können allerdings viele Probleme mit sich bringen.
Durch sie können die unterschiedlichsten Gesundheitsstörungen entstehen, da der Organismus und das lebenswichtige Mikrobiom durch die Chemie massiv gestört werden.
Fazit:
Die heutige Wissenschaft kommt immer mehr zu der Erkenntnis, dass künstliche Zusatzstoffe oft genau das Gegenteil von dem tun, was der Verbraucher eigentlich erreichen möchte.
Diese Stoffe können dem Körper schaden und sind schnell überdosiert, was dann wiederum gefährlich werden kann.
Unter Vitalstoffen versteht man alle Stoffe, die im Körper sehr wichtige Funktionen erfüllen aber nicht der direkten Energiegewinnung dienen.
Zu den Vitalstoffen gehören z.B.
* Vitamine,
* Mineralstoffe,
* Spurenelemente,
* Ballaststoffe,
* sekundäre Pflanzenstoffe
* Omega Fettsäuren.
Die meisten Vitalstoffe kann der Körper nicht selber bilden und ist somit auf eine Zufuhr von außen angewiesen.
Ohne Vitalstoffe können Menschen und Tiere nicht leben.
Vitalstoffe sind an allen biologischen Prozessen im Körper beteiligt.
Vitamine unterstützen das Immunsystem.
Mineralstoffe bilden unter anderem rote Blutkörperchen und sind für den Knochenaufbau zuständig.
Ballaststoffe unterstützen die Verdauung.
Sekundäre Pflanzenstoffe, auch Phytamine genannt.
Omega Fettsäuren wirken entzündungshemmend.
Aber das sind nur einige Beispiele, Vitalstoffe sind echte Multitalente und jeder Vitalstoff hat eine Vielzahl an Aufgaben im Körper.
Da industriell hergestellte Nahrung heutzutage kaum noch wirklich natürliche Zutaten enthalten, leiden immer mehr Menschen und Tiere unter Vitalstoffmangel. Ein Vitalstoffmangel führt sehr schnell zu einer Schwächung des Immunsystems und damit zur Ausbreitung von Krankheiten.
Maßgebend für ein ganzheitliches Ernährungskonzept ist die Naturreinheit und das Vorhandensein wirklich aller notwendigen Vitalstoffe und Mikronährstoffe in der täglichen Nahrung. Das perfekte Zusammenspiel der vielen, verschiedenen, natürlichen Inhaltsstoffe ist ein wesentlicher Grund für die gesundheitsfördernde Wirkung solcher Produkte.
Fettsäuren sind lebensnotwendig.
Die gesunden Fettsäuren bildet der Organismus nicht selbst, sondern nimmt sie über die Nahrung auf.
Sie helfen dem Körper, fettlösliche Vitamine zu verwerten.
Ebenfalls sind sie ein wichtiger Bestandteil der Zellwände und für viele positive Vorgänge im Körper unentbehrlich.
So verhält es sich zum Beispiel mit der Wirkung der natürlichen Omega – 3 – 6 – 7 und 9 Fettsäuren. Diese essenziellen Fettsäuren kann der Körper nicht selber herstellen.
Omega-Fettsäuren sind lebensnotwendig, deshalb müssen sie dem Organismus regelmäßig mit der Nahrung zugeführt werden.
Sie haben auf viele Stoffwechselvorgänge einen enorm positiven Einfluss und sollten idealerweise in einer optimalen Kombination in Nahrungs oder in Ergänzungsmitteln vorzufinden sein.
Ärzte haben eine Vielzahl an positiven Eigenschaften der der Omega Fettsäuren gefunden, die sich förderlich auf die Gesundheit auswirken.
Die Omega Fettsäuren sind an zahlreichen, gesundheitsfördernden Wirkungen beteiligt:
* schützen vor vor Infektionskrankheiten
* verbessern Blutwerte
* sorgen für die Fließeigenschaften des Blutes
* schützen vor Herz-Kreislauferkrankungen
* sind an der Produktion von Hormonen beteiligt
* fördern gesunde Zellmembranen
* verbessern die Eiweißsynthese
* schützen vor Atemwegserkrankungen (Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung, COPD)
* hemmen Entzündungen wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Gelenkentzündungen
* fördern den Zellstoffwechsel
* verbessern die Zellatmung
* aktivieren die Versorgung der Gelenke mit Schmierstoff
* beugen Arteriosklerose vor
* für die Bildung der körpereigenen Abwehrzellen
* schützen vor Hauterkrankungen
* hemmen Sprödigkeit von Haut und Haaren
* schützen vor Erkrankungen des Nervensystems
Das alles machen die Omega Fettsäuren direkt.
Sie versetzen den Körper in die Lage, mit Hilfe der anderen Substanzen, die ebenfalls vorhanden sein müssen, die benötigten Stoffe selber herzustellen.
Welchen Einfluss haben Mineralien und Spurenelemente auf die Gesundheit (mehr als man denkt!)
Qualitativ hochwertige Produkte enthalten viele wichtige Mineralien wie Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, und Kalium.
Außerdem zahlreiche Spurenelemente wie Eisen, Jod, Kupfer, Zink, Fluor, Selen.
Mangan in rein natürlichen, sehr gut aufnehmbaren Verbindungen.
Eisen wird für den Sauerstofftransport im Blut benötigt und ist für den gesamten Stoffwechsel,
das Abwehrsystem und für die Leistungsfähigkeit verantwortlich.
Kalium ist ein essenzieller Mineralstoff, wichtig für die Erhaltung des Lebens und an physiologischen Vorgängen in allen Zellen beteiligt.
Phosphor und Calcium sind wichtig für gesunde Knochen, Zähne und Zellmembranen.
Zink ist für den Stoffwechsel das wichtigste Spurenelement
Es spielt eine entscheidende Rolle in unzähligen biochemischen Prozessen. So kann der Mikronährstoff Zink, in Verbindung mit Vitamin C, bei Virusinfekten oder auch bei allergischen Reaktionen und in der Schmerztherapie oft schnell helfen.
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement und für viele Vorgänge im Körper unentbehrlich.
Zink hat positive Auswirkungen auf Haut, Haare, Hufe und Krallen. Zink wirkt gegen Entzündungen.
Das Spurenelement Zink wird unbedingt in mehr als 300 Enzym- und Hormonsystemen benötigt.
An Zink sind viele lebensnotwendige Vitalstoffe gekoppelt, zum Beispiel Magnesium, Selen oder Eisen.
Zinkmangel kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
So ist Zink ebenfalls wichtig für das Wachstum und die Stärkung des Immunsystems.
Für den Nachwuchs ist Zink unentbehrlich, da ansonsten Wachstums- und Entwicklungsstörungen auftreten. Ohne eine ausreichende Versorgung mit Zink reichen die Auswirkungen von Allergie bis zu chronischem Schmerz.
Vitamine sind wichtige Stoffe, die der Körper bis auf wenige Ausnahmen nicht selbst herstellen kann.
Darum ist er auf die Zufuhr mit der Nahrung angewiesen. Ausgenommen Vitamin D – es ist das einzige Vitamin, das der Körper in nennenswerten Mengen selber erzeugen kann.
Antioxidantien, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine.
Hochwertige Nahrung enthält auch viele dieser Vitalstoffe. So weiß man, dass Vitamin B6 als Coenzym für über 100 Enzymsysteme genutzt wird.
Die Vitalstoffe Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin E, Flavonoide, sind beispielsweise für Zellschutz, Zellstoffwechsel und Zellatmung, aber auch für den Hormonhaushalt und die Fruchtbarkeit von Bedeutung.
B-Vitamine sind für viele Körperfunktionen wichtig.
Sie helfen bei der Umwandlung von Nahrung in Energie und sind wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Einige B-Vitamine tragen über die Umwandlung von Glucose zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Bestimmte B-Vitamine unterstützen außerdem die Funktionen des Nerven- und Immunsystems, die Blutbildung oder die Entwicklung der Nervenzellen
Der Haarwuchs und ein schönes Fell ist von der Versorgung mit Vitamin E abhängig.
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die auch als Eiweiße bekannt sind. Sie erfüllen im Körper unzählige wichtige Aufgaben bei vielen Stoffwechselvorgängen, dem Herz-Kreislaufsystem und regeln den Hormonhaushalt und die Funktion von Muskeln, für das Bindegewebe, das Nervensystem und für eine ausgeglichene Psyche.
Bakterien im Darm bilden zwar die Vitamine K und B12, aber nicht genug, um den Organismus damit zu versorgen.
Fazit
Natürliche Nahrung enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es ist jedoch nicht immer möglich, alle notwendigen Nährstoffe aus der Nahrung zu beziehen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, geeignete Nahrungs- bzw. Futter Ergänzungsmittel zu verwenden
Weitere Infos: Vitamin Lexikon
Wie man mit einer richtigen Ernährung fit und gesund bleibt
Alle hier beschriebenen Fakten gelten für Mensch und Tier gleichermaßen.
Eine nicht Artgerechte Ernährung führt langfristig zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen.
Natürliche Vitalstoffe oder synthetische
Ergänzungsmittel
Das sagt die Fachwelt dazu

“Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht um das Zählen von Fett in Gramm, um Diäten, Reinigungen und Antioxidantien, sondern darum, Lebensmittel so zu essen, wie wir sie in der Natur vorfinden, und zwar auf ausgewogene Weise.”
Pooja Mottl